Werbung

Nachricht vom 30.01.2013    

Biewerer Burschen wählten neuen Vorstand

Auf der 149. Jahreshauptversammlung des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. wählten die anwesenden Mitglieder einen neuen Vorstand. Aufgrund der anstehenden Feierlichkeiten im Jahr 2014 zum 150-jährigen Vereinsbestehen wurde der Vorstand auf zwei Jahre gewählt.

Niederbieber. In seinem Amt als Vorsitzender wurde Rafael Kloska wieder gewählt. Er übernahm im vergangenen Sommer das Amt des ausgeschiedenen Vorsitzenden Lukas Wirtgen. Sein neuer Stellvertreter ist Sebastian Engel. Das Amt des Geschäftsführers übernimmt weiterhin Tim Rönz. Auf der Position der Kassierer gab es einen Wechsel. Timo Ehlscheid führt zukünftig das Kassenteam als 1. Kassierer an. Unterstützt wird er vom 2. Kassierer Marcus Becker. Als Beisitzer wurden Philipp Engel und Jan Kohl ins Amt gewählt. „Es ist uns gelungen, wie auch schon im Vorjahr das Vorstandsteam zu verjüngen“, so der 1. Vorsitzende Rafael Kloska.

Neben den Neuwahlen standen auch noch andere Themen auf der Tagesordnung. So wurde beschlossen, die im letzten Jahr erfolgreich gestartete Beach-Party in den Mai dieses Jahr in eine zweite Auflage zu schicken. Hierzu wurde eigens ein Festausschuss gegründet. Ebenfalls wurden Vorbereitungen getroffen, zur Gründung eines Festausschusses für das Burschenfest 2014. Bereits im März soll das erste Treffen mit aktiven und ehemaligen Burschen stattfinden.

Zusätzlich zu den Planungen für das Burschenfest und der Beach-Party laufen die Planungen für die Kirmes 2013 parallel weiter. So wählen die Burschen am 01. April ihren neuen Scholdes. Dies ist zugleich auch der offizielle Startpunkt zum Start der Kirmessaison 2013. Die Schultheißwahl findet ab 10 Uhr in der Gaststätte „Postklause“ statt. Jugendliche, die Interesse an diesem Brauchtum haben, sind dazu eingeladen. Alle weiteren Infos zur Scholdeswahl oder zur Mainacht findet man im Internet unter www.bv-niederbieber.de. „Wir planen jetzt zusammen mit unserer Partnerfirma Lanser für die anstehende Kirmes, damit wir wieder in attraktives Angebot für Jung und Alt anbieten können“, sagte der Geschäftsführer Tim Rönz. Die Kirmes in Niederbieber findet am ersten Wochenende im Juli statt.



Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren wird es auch dieses Jahr wieder einen Markt rund um den Kirmesplatz geben. Mit einem neuen Konzept und neuen Partner erhoffen sich die Burschen, weiteres Interesse bei der Dorfbevölkerung wecken zu können. Dieser findet am 06.07.2013 ab 10 Uhr statt. Anmeldungen können demnächst vorgenommen werden. Interessenten können sich vorab unter burschenverein-niederbieber@t-online.de informieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Datenautobahn für Ortsgemeinde Dürrholz

Die Telekom versorgt die Ortsgemeinde Dürrholz mit DSL-Anschlüssen. Die Kommune und die Telekom unterschrieben ...

Bröskamp fordert ICE-Halt Neuwied/Altenkirchen

Die Landtagsabgeordnete und Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2013, Elisabeth Bröskamp (BÜNDNIS ...

FAZ-Mann Schirrmacher preist Chancen der Demografie an

Einige hundert Vertreter der Wirtschaft aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz feierten am Mittwochabend ...

Happy Days – Karnevalsfahrten im VRM

Die Verkehrsbund Rhein-Mosel GmbH bietet Karnevalisten auch in diesem Jahr die Möglichkeit bis zu 80 ...

Narrenfahrplan in Kleinmaischeid

Die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid e. V. startet in die heiße Phase. Es wird gefeiert, ...

Jahresempfang der Westerwälder Landwirtschaft

Am Jahresanfang treffen sich immer die Vertreter der Landwirtschaft mit der Politik und der Wirtschaft ...

Werbung