Werbung

Nachricht vom 30.01.2013    

TTC Maischeid gewinnt im Lokalderby gegen TSG Urbach-Dernbach

Dem TTC Maischeid ist im Rückrundenauftaktspiel bei der TSG Urbach-Dernbach ein sensationeller Erfolg gelungen. Mannschaftskapitän Marius Spohr hatte zuvor vergebens versucht das Spiel zu verlegen und abzusagen, da krankheitsbedingt Andre Britscho, Niko Jäger, Ivo Wagner und Tom Krzeminicki fehlten.

Trotz Grippe gewann Ivo Wagner (hinten) seine beiden Einzelspiele. Mannschaftskapitän Marius Spohr (vorne) war stolz auf die Leistung seines kurzfristig zusammengestellten Teams für das Spiel gegen Urbach-Dernbach.

Außerdem fehlte mit Niclas Ott eine weitere Stammkraft des Teams. Niclas nahm in Windhagen am Qualifikationsturnier zu den Deutschen Meisterschaften der Jugend und Schüler teil und stand dem TTC damit ebenfalls nicht zur Verfügung.

Thomas Wiebe fehlte aus beruflichen Gründen. Also standen aus dem Stammkader der ersten Mannschaft lediglich Pawel Foltanowicz und Marius Spohr fit zur Verfügung.Bis kurz vor Spielbeginn war noch nicht klar, wer das Team komplettieren sollte. Glücklicherweise sprangen Andre Britscho (der jedoch seine Partien kampflos abgeben musste) und Ivo Wagner in die Bresche und begleiteten das Team des TTC Maischeid nach Urbach.

Weiterhin mit an Bord waren Klaus Meurer aus der zweiten Herrenmannschaft sowie die beiden Jugendspieler und Nachwuchstalente des TTC, Janek Sprengart (14 Jahre) und Daniel Zacharias (15 Jahre).

In der Aufstellung Britscho, Foltanowicz, Spohr, Wagner, Meurer, Sprengart und Zacharias standen die Maischeider ihren Gegnern gegenüber. Wider Erwarten bekamen die Urbacher große Probleme im Laufe des Spiels.

In den Eingangsdoppeln gewannen für den TTC lediglich das Doppel Foltanowicz/Spohr. Britscho/Zacharias schenkten ihr Doppel, da Britscho aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten konnte. Das Dreierdoppel Wagner/Meurer hatte gegen Schaufelberger/Gampe alle Möglichkeiten, musste sich am Ende dennoch unglücklich geschlagen geben.

Im vorderen Paarkreuz schenkte Britscho beide Einzel kampflos ab. Foltanowicz zeigte wie gewohnt eine tolle Leistung und bezwang die beiden starken Urbacher Gegner Hansens und Becker. Im mittleren Paarkreuz trumpfte der TTC dann ganz groß auf. Spohr gewann wie erwartet beide Einzel gegen Schaufelberger und Caspari, wobei der Urbacher Spieler Schaufelberger sich beim Warmspielen an der Schlaghand verletzte und sein Einzel gegen Spohr schenkte.



Doch viel entscheidender war an diesem Tag die Leistung des langjährigen Maischeider Spielers Ivo Wagner einzuordnen. Er quälte sich mit einer Grippe an den Tisch und biss sich durch und gewann beide Einzel, sowohl das gegen Schaufelberger als auch gegen Caspari und steuerte ebenso zwei Punkte zum Sieg der Maischeider bei.

Im hinteren Paarkreuz trumpfte TTC-Altmeister Klaus Meurer an diesem Abend ganz groß auf. Er gewann beide Einzel im hinteren Paarkreuz gegen Alderath und Gampe und holte beim Stand von 8:5 für den TTC den entscheidenden neunten Punkt. Auch TTC-Jugendspieler Janek Sprengart zeigte an diesem Abend eine gute Vorstellung, musste sich jedoch gegen Alderath geschlagen geben. „Aber auch bei Janek sieht man, dass man ihn einsetzen kann in der ersten Herrenmannschaft und er wird sich noch weiter steigern“, war Jugendtrainer Marius Spohr hoch zufrieden mit der Leistung von Janek. „Aber auch ein dickes Lob an Daniel, der sich für die Mannschaft und den Verein stets bereitgehalten hat“, war Spohr erfreut über die Einstellung des eigenen Nachwuchses.

Mit einem 9:5-Auswärtserfolg bei der TSG Urbach-Dernbach hat der TTC Maischeid zwei wichtige und eigentlich nicht für möglich gehaltene Punkte (wegen der personellen Besetzung) geholt und gezeigt was mannschaftliche Geschlossenheit ausmacht.

Am Wochenende gastieren die Maischeider am Samstag beim Tabellenzweiten TV Feldkirchen und sonntags beim Ligaprimus TV Mendig.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Jahresempfang der Westerwälder Landwirtschaft

Am Jahresanfang treffen sich immer die Vertreter der Landwirtschaft mit der Politik und der Wirtschaft ...

Happy Days – Karnevalsfahrten im VRM

Die Verkehrsbund Rhein-Mosel GmbH bietet Karnevalisten auch in diesem Jahr die Möglichkeit bis zu 80 ...

Biewerer Burschen wählten neuen Vorstand

Auf der 149. Jahreshauptversammlung des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. wählten die anwesenden ...

Der irre Theodor demnächst in Bonefeld

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf präsentiert ihre neue Komödie. Endlich ist die theaterlose ...

SG Marienhausen/Wienau erreicht Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

Marienhausen. Am vergangenen Sonntag fand die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften in Güllesheim ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

Werbung