Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

SG Marienhausen/Wienau erreicht Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

Marienhausen. Am vergangenen Sonntag fand die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften in Güllesheim statt. Nachdem die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau im letzten Jahr Hallenkreismeister im Bereich der C und D Klassenmannschaften wurde, konnte man sich durch einen zweiten Platz in der Zwischenrunde erneut für die Endrunde qualifizieren. In diesem Jahr aber im Bereich der A und B Klassenmannschaften.

Die SG Marienhausen/Wienau konnte gegen Vettelschoß mit 1-0 und gegen Ellingen II mit 7-0 gewinnen, gegen Steinefrenz gab es ein 1-1 und gegen Güllesheim wurde mit 0-1 verloren. Die Tore erzielten 4 mal Philipp Radermacher, 2 mal Tobias Müller, 2 mal Shükrü Ak, 1 mal Klaus Walter. Damit konnte man sich für die nächste Runde, die Endrunde, qualifizieren und hat somit alle Chancen erneut Hallenkreismeister zu werden. Die Endrunde findet am 24.02.2013 ab 10 Uhr in der Sporthalle Montabaur I statt.

Am 17.02.2013 findet in Dierdorf in der Sporthalle ab 10 Uhr die Vorschlussrunde statt. Hier ist die SG Marienhausen/Wienau Veranstalter und freut sich über viele Zuschauer die die Mannschaften lautstark unterstützen und dem Turnier den verdienten Rahmen geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Weitere Artikel


Der irre Theodor demnächst in Bonefeld

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf präsentiert ihre neue Komödie. Endlich ist die theaterlose ...

„Ehrenamtspreis“ für drei Aktive des Mehrgenerationenhauses

Marie-Helen Rugo, Urs Baumgartner und Stephen Davis erhielten den „Ehrenamtspreis des Monats“ von der ...

TTC Maischeid gewinnt im Lokalderby gegen TSG Urbach-Dernbach

Dem TTC Maischeid ist im Rückrundenauftaktspiel bei der TSG Urbach-Dernbach ein sensationeller Erfolg ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Medienpatenschaft startet im Kirchspiel Anhausen

In dem Projekt sollen Jugendliche mit Medienerfahrung älteren Mitbürgern ohne PC-Kenntnisse die Welt ...

Werbung