Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich die notwendigen Weichen zur langfristigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit zu stellen, da andernfalls mit der Haushaltskonsolidierung kein perspektivischer Erfolg einhergehen werde.

Rheinland-Pfalz. Anlässlich ihrer Amtsübernahme haben die Präsidenten der vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern der neuen Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre Glückwünsche übermittelt und ihr viel Erfolg für ihre künftige Arbeit gewünscht.

In ihrem Schreiben haben die Präsidenten zugleich ihre Befürchtungen zum Ausdruck gebracht, dass die Landespolitik vor dem Hintergrund der bislang robusten Verfassung der heimischen Wirtschaft die Notwendigkeit der langfristigen Sicherung und Verbesserung des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz aus den Augen verliert. Ihr Appell: Für die langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit müssen jetzt die Weichen gestellt werden. Einer Haushaltskonsolidierung, die fast ausschließlich über die Einnahmeseite und zu großen Teilen zu Lasten der gewerblichen Wirtschaft erfolgt, wird perspektivisch kein Erfolg beschieden sein.



„Unabhängig von Ressortzuständigkeiten muss der gesamten Landesregierung klar sein, dass ohne eine stabile wirtschaftliche Entwicklung des Bundeslandes in keinem politischen Handlungsfeld langfristig tragfähige Fortschritte möglich sind“, erläutert Peter Adrian, Präsident der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, den Hintergrund des Appels. „Aktive Wirtschaftspolitik bedeutet in unserem Verständnis, Freiräume für wirtschaftliches Handeln zu schaffen, die Ausgestaltung von Verwaltungsprozessen immer wieder kritisch auf Vereinfachungsmöglichkeiten zu prüfen, Doppelstrukturen zu beseitigen und skeptisch gegenüber zusätzlichen finanziellen Belastungen für die Unternehmen zu sein. Daran werden die Unternehmen die Politik der Landesregierung auch unter Frau Dreyer messen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

SG Marienhausen/Wienau erreicht Endrunde der Hallenkreismeisterschaft

Marienhausen. Am vergangenen Sonntag fand die Zwischenrunde der Hallenkreismeisterschaften in Güllesheim ...

Der irre Theodor demnächst in Bonefeld

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf präsentiert ihre neue Komödie. Endlich ist die theaterlose ...

Karneval feiern im Betrieb

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines ...

Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Sie haben es noch nicht verlernt. Nicht das Siegen. Nicht die La Ola mit den Fans nach einem Heimsieg. ...

Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid berichtet

Kürzlich traf sich die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Der ...

Werbung