Werbung

Nachricht vom 29.01.2013    

Neuwieder Bären feiern ersten Sieg in der Liga

Sie haben es noch nicht verlernt. Nicht das Siegen. Nicht die La Ola mit den Fans nach einem Heimsieg. Und auch nicht das Lächeln. Der EHC Neuwied hat nach 25 Niederlagen in der bisherigen Oberliga-Saison endlich den ersten Saisonsieg eingefahren.

Es gab endlich mal wieder einen Grund zum Feiern: Im Spiel gegen Kassel behielten die Neuwieder Bären vor dem Tor des Gegners die Oberhand. Foto: www.fischkopp-medien.de

Es war kein Sieg, um damit zu glänzen. Das 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) gegen die EJ Kassel 1b war ein Arbeitssieg, kein Eishockeyfest. Viele Aktionen waren noch geprägt von einem hohen Maß an Verunsicherung – wer will es den Bären verdenken nach einem Saisonverlauf ohne sportliche Erfolgsmomente. Aber: „Wir haben uns diesen Sieg redlich verdient. Nur gibt noch keinen Grund, euphorisch zu werden“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch nach dem Spiel.

Der Ex-Neuwieder Ernst Reschetnikow hatte in einem schwachen ersten Drittel für den ersten – um am Ende auch einzigen – Dämpfer im EHC-Lager gesorgt. Sein Pass deckte einen Stellungsfehler in der EHC-Defensive auf und schickte Paul Sinizin auf die Reise, der nach fünf Minuten die kleinen Huskies in Führung schoss. Auf der Gegenseite gelang Jan-Niklas Linnenbrügger in Überzahl der Ausgleich (14.).

Weitere Chancen blieben ungenutzt – das hatte die Bären am Freitagabend einen möglichen Sieg in Netphen gekostet. Und das steckte noch unübersehbar in den Köpfen der Bären, die sich mühten, ohne recht zu überzeugen. Ein spielerisches Übergewicht war vorhanden, aber auf der Anzeigentafel blieb die Torausbeute überschaubar.

Das änderte sich auch im zweiten Abschnitt nicht – und dennoch gab es einen starken Moment, als Jan-Niklas Linnenbrügger den EHC nach 34 Minuten in Führung brachte. Die Partie hatte nun mehr Fahrt aufgenommen, was vor allem für das Offensivspiel der Gastgeber galt. Doch es dauerte bis in den letzten Spielabschnitt hinein, bis Neuwied den Sack endgültig zumachte.



Marc Blumenhofen in Überzahl (46.) und erneut Linnenbrügger mit seinem dritten Treffer der Partie (56.) sicherten den am Ende ungefährdeten 4:1-Erfolg.

Weitere Treffer landeten Kassels Nils Feustel und Neuwieds Rene Sting – allerdings nicht im Netz, sondern beim Gegner. Ärgerlich: Beide Akteure kassierten dafür eine Spieldauerstrafe, Sting wird damit im prestigeträchtigen Heimspiel gegen Herne am Freitag fehlen. „Mit ein wenig Fingerspitzengefühl kann man da auch beide Spieler nur mit 2 plus 2 Minuten bestrafen“, sagte Lörsch. Der muss nun am Freitag personell erneut improvisieren – aber das ist er aus dem bisherigen Saisonverlauf (leider) schon gewohnt.

„Wir hatten ein spielerisches Übergewicht, die Verunsicherung vor allem in der Defensive war aber weiterhin zu spüren“, sagte der Trainer nach dem ersten Saisonerfolg in der Liga. Schon am Freitag ist der EHC wieder Außenseiter, wenn es um 20 Uhr in eigener Halle gegen Pokalfavorit Herne geht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Weitere Artikel


Karneval feiern im Betrieb

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen eines ...

Kammern appellieren an neue Ministerpräsidentin

Die Industrie- und Handelskammern appellieren an die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer schnellstmöglich ...

Folgen von Naturkatastrophen abmildern

Im Rahmen der Elementarschadenkampagne informiert das Land Rheinland-Pfalz über Risiken und Maßnahmen ...

Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid berichtet

Kürzlich traf sich die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid zu Ihrer Jahreshauptversammlung. Der ...

Fußballverband Rheinland bietet Weiterbildung

Auch 2013 tolle FVR-Angebote für Fußballtrainer, Schiedsrichter, Vorstände in Vereinen und Lehrkräfte ...

Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Der Ortsverein des VdK Dierdorf-Anhausen traf sich am Anfang des Jahres. Die Mitglieder erhielten Informationen ...

Werbung