Werbung

Nachricht vom 28.01.2013    

Aprés Skiparty des MGV Hardert gut besucht

Die Bergstation in Hardert war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz der Aprés Skiparty des Gesangvereins 1888 Hardert. Jung und Alt waren zum legendären Hüttenzauber in die heimische Grillhütte am Waldrand geladen.

DJ Lupo verstand die Gäste zu unterhalten und sorgte für eine tolle Stimmung. Fotos: Wolfgang Tischler

Hardert. Die Damen des MGV Hardert hatten sich im Vorfeld viel Arbeit gemacht und die Hütte liebevoll geschmückt. Der Wettergott sorgte draußen für das passende Ambiente und ließ es leicht schneien. Das Kaminfeuer prasselte und erwärmte die Gäste im Inneren der Hütte.

Fleißige Hände hatten ein zusätzliches Zelt aufgebaut, in denen Gasstrahler mollige Wärme verbreiteten. Der allseits bekannte und beliebte DJ Lupo legte die Scheiben auf und ließ eine tolle Aprés Ski Stimmung aufkommen. Lupo macht das noch ganz im alten Stil. Bei ihm werden die Scheiben in einen CD-Player geschoben. Der DJ animierte sein Publikum ständig zum Tanzen.

Aus der Küche strömte der Duft von diversen Leckereien. Der Gesangverein hatte die Tische liebevoll dekoriert und mit Kerzen bestückt, die eine romantische Stimmung verbreiteten. Natürlich durfte die Pistenbar nicht fehlen. Dort wurden eifrig Cocktails gemixt, die reißenden Absatz fanden. Eine echte Hüttengaudi, die bei den vielen Hardertern und deren Gäste großen Anklang fand. Die Fortsetzung im nächsten Jahr ist bereits fest eingeplant. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang des VdK Dierdorf-Anhausen

Der Ortsverein des VdK Dierdorf-Anhausen traf sich am Anfang des Jahres. Die Mitglieder erhielten Informationen ...

Puderbacher Lehrer unterstützen Schutzengel

Puderbach. „Wette gewonnen“, heißt es jetzt im Kollegium der Realschule Plus in Puderbach. Lehrerin Natanja ...

Sparkasse Neuwied mit Geschäftsjahr 2012 zufrieden

„Gut. Fair. Menschlich. Das ist weiterhin unser Anspruch als regionale Sparkasse“, hebt der Vorstand ...

Realschule Puderbach unterstützt ANDO

Die Puderbacher Realschule plus engagiert sich seit 2011 für das soziale Projekt „A new Day Organisation“, ...

Büb Käzmann begeisterte im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach-Kultur präsentierte das Ein-Mann-Kabarett-Kollektiv Büb Käzmann im Alten Bahnhof Puderbach. ...

Feuer auf Bauernhof an der A3 (Video)

Um 1.04 Uhr am Montagmorgen 28. Januar bemerkten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur den Brand ...

Werbung