Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Närrischer Tollitäten-Empfang in Unkel

Das "Prinzen-Treffen" des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel führte mehr als 40 Karnevalsvereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ins Center-Forum nach Unkel. Närrische Stimmung war garantiert.

Der Prinzenempfang 2013 in Unkel. Foto: pr

Unkel. Tollitäten, Tanzgruppen, Karnevals- und Möhnenvereine aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen trafen sich jetzt zum dritten Mal auf Einladung der CDU und des Bundestagabgeordneten Erwin Rüddel im Center-Forum in Unkel zum Prinzen- und Karnevalsempfang. Musik, Tanz und gute Gespräche sorgten für eine ausgelassene und gute Stimmung. Den organisatorischen Part hatte wieder die Unkeler CDU übernommen.

Nach Unkel hatten gut 40 Karnevalsvereine und -gesellschaften aus dem Kreis und der Stadt Neuwied sowie aus dem Landkreis Altenkirchen ihre Tollitäten samt Gefolge entsandt. „Ich freue mich über diesen ständig wachsenden Zuspruch, denn damit haben wir sicher eines der größten Treffen dieser Art aus und in der Region“, freute sich Erwin Rüddel, der selbst bekennender aktiver Karnevalist und Bezirksvorsitzender der Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ist.

Die Karnevalisten vom Rhein und vom Westerwald präsentierten sich einmal mehr als „Freudenspender der fünften Jahreszeit“. Neben den Tollitäten boten besonders auch die Tanzcorps und Möhnengruppen mit ihren tänzerischen und akrobatischen Leistungen be- und verzaubernde „optische Leckerbissen“, die nicht nur Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und der CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth „schmeckten“.
Mit Peter Müller und Peter Schmorleiz waren auch der Präsident und der Ehrenpräsident der RKK angereist und hatten RKK-Funkenmariechen Chantalle Boerebach vom KV Scheuerfeld dabei.
Mit Staatsminister a.D. Heinz Schwarz, dem 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und Bürgermeister Karsten Fehr konnten die Karnevalisten weitere Politiker der Region begrüßen.
Für ein wahres Stimmungsfeuerwerk sorgten dann auch die Darbietungen der beiden Spitzenkarnevalsbands „Gulaschkapell“ und „Barhocker“. Großen Anteil am Erfolg des Abends hatte Ewald Busley, ehemaliger Sitzungspräsident der KG Unkel, der erfahren kurzweilig und närrisch pointiert durchs Programm führte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

Feuer auf Bauernhof an der A3 (Video)

Um 1.04 Uhr am Montagmorgen 28. Januar bemerkten Beamte der Polizeiautobahnstation Montabaur den Brand ...

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, ...

EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Winter behindert Müllabfuhr

Kreis Neuwied. Durch die anhaltenden widrigen Wetterbedingungen kommt es derzeit in weiten Teilen des ...

Werbung