Werbung

Nachricht vom 27.01.2013    

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und im Westerwaldkreis. Die ehrenamtlich tätigen Naturtrainer kommen zum Beispiel an Kindertagesstätten zum Einsatz. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Ursula Wilbert-Borowski und Doris Spryß sind als Naturtrainerinnen aktiv. Foto: NABU

Region. „Nur Lesen, ins Theater gehen und es mir gut gehen lassen. Das war mir zu wenig für meinen Ruhestand“, sagt Ursula Wilbert-Borowski, die seit 5 Jahren als Naturtrainerin aktiv ist. Gemeinsam mit Kindern in einer Kindertagesstätte erlebt sie einmal wöchentlich, wie sich die Natur im Wandel der Jahreszeiten verändert, welche Tierarten rund um die KiTa zu Hause sind und wie aus dem Samen allmählich eine Sonnenblume heranwächst.

Das NaturtrainerInnen-Projekt ist bundesweit einmalig. Bisher hat der NABU Rheinland-Pfalz an drei Standorten im Land über 100 Seniorinnen und Senioren im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung ausgebildet. Ab sofort können sich auch Interessierte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis in der NABU Regionalstelle Westerwald bewerben.



Interessenten, denen das Thema Natur und Bildung am Herzen liegt, werden innerhalb von acht Workshops und begleitenden Praxisübungen an eine ehrenamtliche Tätigkeit in Kindertagesstätten herangeführt. „Die Ausbildung ist kostenlos und besonders für Menschen in der nachberuflichen Phase geeignet“, betont Projektleiterin Sybille Hennemann den generationsübergreifenden Ansatz des Projektes.

Ab April 2013 startet wieder eine Ausbildung zum Naturtrainer. Wer Interesse hat und sich längerfristig ehrenamtlich in Kindertagesstätten engagieren möchte, kann sich ab sofort in der NABU Regionalstelle Westerwald, Alte Schule, 56412 Holler, Tel.: 02602/970133 oder E-Mail: info@NABU-Westerwald.de melden. Nähere Informationen erhalten sie auch unter: www.NABU-Naturtrainer.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Närrischer Tollitäten-Empfang in Unkel

Das "Prinzen-Treffen" des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel führte mehr als 40 Karnevalsvereine aus ...

Polizei warnt vor Alkoholfahrten

Alkoholfahrten haben zumeist schwerwiegende Folgen, selbst dann wenn kein Unfall geschieht. Die Polizei ...

Spvgg. Wirges gewinnt Hachenburger Pils-Cup 2013

Spannende Spiele und toller Fußball wurden den Zuschauerinnen und Zuschauern beim diesjährigen Hachenburger ...

EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Gesundheit und Wirtschaft zentrale Themen beim CDU-Neujahrsempfang

Die politischen Neujahrsempfänge stehen in diesem Jahr im Zeichen der Bundestagswahl im September. Der ...

Jubilar Volksbank unterstützt den Jubilar DRK

Zum Jubiläum "150 Jahre Rotes Kreuz" spendete die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG dem DRK-Kreisverband ...

Werbung