Werbung

Nachricht vom 25.01.2013    

Winter behindert Müllabfuhr

Kreis Neuwied. Durch die anhaltenden widrigen Wetterbedingungen kommt es derzeit in weiten Teilen des Kreisgebietes zu Behinderungen bei der Müllabfuhr. Das teilte am Freitag die Kreisverwaltung mit. Die Leerung der Tonnen dauert aufgrund der Straßenverhältnisse wesentlich länger oder ist mancherorts gar nicht möglich. Die Abfuhrunternehmen bemühen sich, problematische Bereiche nach der Straßenräumung erneut anzufahren.

Auch über solche verschneiten Wege müssen die Fahrer der Müllabfuhr ihre schweren Fahrzeuge manövrieren. Kein Wunder, dass es da zu Verspätungen kommen kann.

Die Kreisverwaltung bittet darum, diejenigen Tonnen, die nicht termingerecht abgefahren werden konnten, ausnahmsweise bis zum Abend des Folgetages draußen stehen zu lassen. Ist die Leerung bis dahin nicht erfolgt, müssen die Tonnen aus dem Verkehrsraum entfernt werden.

Wenn trotz aller Bemühungen die Tonnen nicht geleert werden konnten, nehmen die Entsorgungsunternehmen daher Mehrmengen bei der nächsten regulären Leerung mit. Bioabfälle und Altpapier sollten dazu möglichst in Papiersäcken oder Pappkartons gepackt werden. Restabfälle und Verpackungsabfälle für die Grüne Tonne können in beliebigen Plastiktüten am jeweiligen Abfuhrtag hinzu gestellt werden.



Festgefrorene Abfälle, die sich - insbesondere aus der Biotonne - beim Kippen nicht gelöst haben, verschärfen das Problem. Hier ist ein Nachfahren jedoch nicht möglich. Die Kreisverwaltung rät daher, feuchte Bioabfälle in Zeitungspapier oder Papiertüten einzuhüllen.

Weitere Infos: Abfuhr graue Tonne, grüne Tonne und Biotonne 02631/8994-85 (Fa. SITA), blaue Tonne, 02651/ 9572-35 (Fa. REMONDIS).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


EHC verliert unnötig gegen Netphen

Das Urteil ist hart: Die Neuwieder Bären liegen derzeit zwar nicht mit einem Schiff vor Madagaskar, die ...

Naturtrainer gesucht

Eine neue Ausbildung zum Maturtrainer startet der NABU Rheinland-Pfalz in den Landkreisen Altenkirchen, ...

Närrischer Tollitäten-Empfang in Unkel

Das "Prinzen-Treffen" des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel führte mehr als 40 Karnevalsvereine aus ...

Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

Zwei junge Autofahrerinnen bei Unfall schwer verletzt

Kretzhaus. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Mittwochmorgen um 10.23 Uhr auf der L 253 zwischen Kretzhaus ...

Beirat für behinderte Menschen konstituiert sich in Neuwied

Nichts ohne uns über uns. Mehr Mitsprache für Menschen mit Behinderung. Petra Grabis ist Vorsitzende ...

Werbung