Werbung

Nachricht vom 24.01.2013    

Schüler erlebten die deutsch-französische Freundschaft

Neuwied. 140 Schüler des Französischkurses der IGS/Realschule Plus Neuwied bevölkerten das Mehrgenerationenhaus, um einen spannenden Tag deutsch-französische Geschichte zu erleben. Dort lernten sie, anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft, Land und Kultur Frankreichs spielerisch besser kennen.

Die Entstehung des Elysee-Vertrags und die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen standen im Vordergrund der praktischen Arbeiten der Schüler im Mehrgenerationenhaus.

Weil Lernen aus Geschichtsbüchern eindeutig zu langweilig ist, organisierte das Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit der IGS/Realschule Plus ein ganz besonderes Schulprojekt mit neun unterschiedlichen Angeboten rund ums Thema.

„Ich wusste gar nicht, dass die Beziehung zwischen Deutschland und Frankreich so problematisch war“, sagte ein Siebtklässler des Medien-Workshops, „aber dank des Élysée-Vertrages kamen sich die beiden Länder damals näher.“ Nun wissen die Schüler: Der Vertrag wurde am 22. Januar 1963 von Konrad Adenauer und dem Franzosen Charles de Gaulle unterzeichnet, er besiegelte die deutsch-französische Freundschaft.

Während die Mediengruppe mit dem PC eine informative Präsentation erstellte, näherten sich andere Jugendliche dem Thema künstlerisch, kreativ oder kulinarisch. Es wurde gemalt, gebastelt, gekocht, gesungen, fotografiert, interviewt und Theater gespielt. Nach drei Stunden intensiver Arbeit endete der Projekttag in einer gemeinsamen Abschlusspräsentation.

Moderiert von Tamara Faas, einer studentischen Praktikantin, entspann sich auf der Bühne ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Den Auftakt bildete eine kurze Theateraufführung, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Frankreich pointiert verdeutlichte.

Bei der anschließenden Power-Point-Präsentation stellten einige Schüler Wissenswertes wie bekannte Sehenswürdigkeiten oder berühmte Persönlichkeiten Frankreichs vor. Im Anschluss präsentierten sich modebewusste Schülerinnen stolz und top gestylt auf dem Laufsteg. Sie zeigten „Pariser Abendmode und Trendfashion 2013“.



Sowohl der „SPD-Laden“ als auch „Carla“, der Caritas-Kleiderladen unterstützten mit ihren Leihgaben die Modenschaugruppe maßgeblich. „Ist doch selbstverständlich, schließlich sind wir, vom Caritas-Verband Kooperationspartner des Mehrgenerationenhauses“, begründete eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Carla-Teams ihr Engagement. Nach einer „musikalischen Frankreichreise“ der Chorgruppe galt es das Frankreich-Quiz zu meistern. Als Hauptgewinn lockten Kinogutscheine die dankenswerterweise von Kino Weiler Neuwied gesponsert waren.

Nach der 60-minütigen Bühnenschau ging es im Foyer des Mehrgenerationenhauses weiter. Hier lockten die Ergebnisse der Kochgruppe. Mit Brioche, Quiche Lorraine und Mousse au Chocolate für alle ging es hier typisch französisch zu. Versorgt mit französischen Leckereien, bestaunten die Schüler bei einem Rundgang ausgewählte Bilder und Kunstwerke aus den Kreativworkshops. Ein ganz besonderer Hingucker war die „Fotoschau des Reporter-Teams“, die den Projekttag in seinen unterschiedlichen Phasen dokumentierte.

Punkt 13 Uhr hatte das Gewusel ein schlagartiges Ende und Tamara Fass, Studentin und Mitorganisatorin des Mehrgenerationenhauses, zog ihr Fazit. „140 junge Leute sinnvoll zu beschäftigen ist eine echte Herausforderung. Aber die vielfältigen Ergebnisse sprechen für sich und sind allemal der Mühe wert“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Polizei findet Rohopium bei Iranern aus Neuwied

Region. Drogenmaterial im Wert von 300.000 Euro beschlagnahmte die Polizei bei Einsätzen in Plaidt und ...

Winter behindert Müllabfuhr

Kreis Neuwied. Durch die anhaltenden widrigen Wetterbedingungen kommt es derzeit in weiten Teilen des ...

Neuwieder Geschäftsleute spenden 1.685 Euro für Kinderklinik

Neuwied. Die Geschäfte der oberen Mittelstraße haben bei ihrer Weihnachtstombola 1.685 Euro für die Aktion ...

Grundschüler lernten Tischtennis kennen

St. Katharinen. Der Tischtennis-Verband Rheinland bietet im Rahmen der Werbung für Tischtennis kostenlose ...

Sommerlager der KJG Windhagen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Windhagen. Ihre Sommerferienfreizeit 2013 verbringt die Katholische Junge Gemeinde Windhagen (KJG) vom ...

Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

Werbung