Werbung

Nachricht vom 24.01.2013    

Sommerlager der KJG Windhagen an der Mecklenburgischen Seenplatte

Windhagen. Ihre Sommerferienfreizeit 2013 verbringt die Katholische Junge Gemeinde Windhagen (KJG) vom 2. - 16. August 2013 in Neu-Sammit an der Mecklenburgischen Seenplatte. Zur Teilnahme sind Mädchen und Jungen von 8 bis 15 Jahren eingeladen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 48 begrenzt. Die Kids sind im ehemaligen Jagdschloss untergebracht. Das Jugendgästehaus besitzt neben gepflegten Zimmern und Aufenthaltsräumen ein großes Außengelände, eine eigene Waldschule und einen Lagerfeuerplatz. Außerdem hat das Jagdschloßss einen eigenen Badestrand, der nur 50 Meter vom Haus entfernt liegt.

Durch den ausreichenden Platz im und um das Haus bieten sich viele Möglichkeiten für jede Menge Spaß und Spiele. Die Verpflegung erfolgt durch ein eigenes Küchenteam. Kosten pro Teilnehmer: für KJG`ler 330 Euro und für deren Geschwister 320 Euro; für Nicht-KJG`ler: 360 Euro und für deren Geschwister: 350 Euro. Die Anzahlung von 150 Euro soll bei der Anmeldung auf das Konto Nr. 12101010 der Sparkasse Windhagen (Blz 57450120) überwiesen werden.



Die Anmeldung ist bis Anfang März im Pfarrbüro St. Bartholomäus Windhagen einzureichen oder zu verschicken, spätestens Anfang April 2013 erfolgt dann eine Zusage, bzw. bei Überbelegung die Zuordnung zur Warteliste. Fragen zur Sommerferienfreizeit der KJG beantwortet Diakon Stepan Schwarz (Sommerlagerleitung), Tel. 02645-9729292 oder per Mail stephan.schwarz@erzbistum-koeln oder Judith Schmitz (KJG-Pfarrleitung), Tel. 02645-977557 oder per Mail judith@kjg-rhein-sieg.de. Die Anmeldung zum Sommerlager sind auch online möglich. Näheres siehe auf der Webseite der KJG Windhagen: www.kjg-windhagen.de. Dort sind auch weitere Infos zur KJG-Mitgliedschaft ersichtlich.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Grundschüler lernten Tischtennis kennen

St. Katharinen. Der Tischtennis-Verband Rheinland bietet im Rahmen der Werbung für Tischtennis kostenlose ...

Schüler erlebten die deutsch-französische Freundschaft

Neuwied. 140 Schüler des Französischkurses der IGS/Realschule Plus Neuwied bevölkerten das Mehrgenerationenhaus, ...

Polizei findet Rohopium bei Iranern aus Neuwied

Region. Drogenmaterial im Wert von 300.000 Euro beschlagnahmte die Polizei bei Einsätzen in Plaidt und ...

Erstes Pokal-Heimspiel der Bären

Neuwied. Die Bären wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren. Und das trotz einer dünnen Personaldecke ...

CDU Großmaischeid ehrte Mitglieder

Großmaischeid. Allgemein beobachtet man einen Rückgang von kontinuierlichem und über lange Jahre hinweg ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Region. Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an den Ganztagschulen in Neuwied ...

Werbung