Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

Neuer Internetauftritt für Botschaften aus der Wirtschaft

Region. Konjunkturberichte, Forderungen an die Politik, Kontakte: All das findet sich von heute an auf der neu gestalteten Homepage der Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern.

So sieht der neue gemeinsame Internetauftritt der Industrie- und Handelskammern aus.

Unter www.ihk-arbeitsgemeinschaft-rlp.de veröffentlichen die IHKs aus Koblenz, der Pfalz, Rheinhessen und Trier unter anderem Stellungnahmen gegenüber der Landesregierung zu aktuellen Themen – von der Energiewende bis zur Europapolitik.

Auf diese Weise will die Arbeitsgemeinschaft der Kammern der rheinland-pfälzischen Wirtschaft noch stärker Gehör verschaffen und die Transparenz ihrer Positionen unterstreichen. Jüngste Forderung: eine stärkere Kooperation und Abstimmung der Kommunen im Land beim Windenergieausbau, um Fehlentwicklungen zu vermeiden.

Zudem stellt die Arbeitsgemeinschaft auf der Internetseite ihre Tätigkeitsfelder, Netzwerke und Ansprechpartner vor, liefert Daten und Fakten, Ergebnisse aktueller IHK-Umfragen und Studien zum Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Ehefrau betäubt und vergewaltigt - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

HSV Neuwied triumphiert beim Deichstadtpokal

Der Deichstadtpokal ist ein fester Bestandteil des Neuwieder Sportkalenders. In seiner 53. Ausgabe traten ...

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Großprojekt: Sanierung der L 264 in Urbach und Puderbach beginnt

Am 16. Juli starten umfangreiche Bauarbeiten auf der Landesstraße 264, die durch die Ortsdurchfahrten ...

Weitere Artikel


Beirat für behinderte Menschen konstituiert sich in Neuwied

Nichts ohne uns über uns. Mehr Mitsprache für Menschen mit Behinderung. Petra Grabis ist Vorsitzende ...

„Hotel Deutschland“ – Eine Reise ohne Rückkehr

Neuwied. Die Migrations- und Integrationsexpertin, Buchautorin und Politikerin Dr. Lale Akgün war auf ...

Zwei junge Autofahrerinnen bei Unfall schwer verletzt

Kretzhaus. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Mittwochmorgen um 10.23 Uhr auf der L 253 zwischen Kretzhaus ...

Ehlscheider Möhnen laden zum Karneval

Unter dem Motto „Karneval im Wunderland – Helos außer Rand und Band“ feiern die Möhnen in diesem Jahr ...

"Udo"im Bademantel beim Neujahrskonzert des Bläserchors Schöneberg

Asbach. Mit einem „Best of“ der letzten zehn Jahre begeisterten die Musiker des Bläserchors Schöneberg ...

Vereine spenden Gewinn des Weihnachtsmarkts

Oberhonnefeld-Gierend. Anfang Dezember 2012 richteten alle in Oberhonnefeld-Gierend ortsansässigen Vereine ...

Werbung