Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

Ehlscheider Möhnen laden zum Karneval

Unter dem Motto „Karneval im Wunderland – Helos außer Rand und Band“ feiern die Möhnen in diesem Jahr Karneval in Ehlscheid. Hierzu haben sich die Damen wieder viel einfallen lassen und Obermöhn Gabi I, charmant wie immer, wird durch das bunte Programm führen.

Ehlscheid feiert Karneval. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Mit dabei sind das Neuwieder Prinzenpaar, die „heißen Socken“, das Funkencorps Blau-Gold aus Leubsdorf, die Moonlight Dancers aus Irlich, die eigene Tanzgruppe, die „Chicas Locas“ und viele mehr. Dazu spielen die im rheinischen Karneval und in Ehlscheid bestens bekannten „Drei Nejer un en Bunn“.

Nachdem sich der Dorfreporter im letzten Jahr in den Ruhestand verabschiedet hat, freut es besonders, dass in diesem Jahr wieder einige Ehlscheider dabei sind, wobei zwei erstmalig den Sprung auf die Bühne wagen.

Nachfolgend die einzelnen Termine:
02. Februar 20.11 h Möhnensitzung und bunter Abend in der (Einlass 19.00 h) Mehrzweckhalle.
03. Februar 15.11 h Kinderkarneval in der Mehrzweckhalle. (Einlass 14.00 h)
07. Februar 11.11 h Die Möhnen stürmen das Bürgermeisteramt. Anschließend buntes Treiben in den diversen Ehlscheider Lokalen, bevor man sich ab 15.30 h im Parkhotel Framke trifft.



Frohsinn und gute Laune sind angesagt. „Also, macht Euch auf Ihr Jecken aus Ehlscheid und Umgebung, Ihr seid alle herzlich eingeladen“, empfehlen die Ehlscheider Möhnen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Neuer Internetauftritt für Botschaften aus der Wirtschaft

Region. Konjunkturberichte, Forderungen an die Politik, Kontakte: All das findet sich von heute an auf ...

Beirat für behinderte Menschen konstituiert sich in Neuwied

Nichts ohne uns über uns. Mehr Mitsprache für Menschen mit Behinderung. Petra Grabis ist Vorsitzende ...

„Hotel Deutschland“ – Eine Reise ohne Rückkehr

Neuwied. Die Migrations- und Integrationsexpertin, Buchautorin und Politikerin Dr. Lale Akgün war auf ...

"Udo"im Bademantel beim Neujahrskonzert des Bläserchors Schöneberg

Asbach. Mit einem „Best of“ der letzten zehn Jahre begeisterten die Musiker des Bläserchors Schöneberg ...

Vereine spenden Gewinn des Weihnachtsmarkts

Oberhonnefeld-Gierend. Anfang Dezember 2012 richteten alle in Oberhonnefeld-Gierend ortsansässigen Vereine ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Grundschule Astrid-Lindgren-Schule ...

Werbung