Werbung

Nachricht vom 21.01.2013    

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Grundschule Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Ganztagsschule bewerben.

Rengsdorf. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und bei der Aufsicht, betreuen die Kinder beim Mittagessen oder bei den Hausaufgaben, begleiten das Nachmittagsangebot und können gegebenenfalls sogar eine eigene AG anbieten. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen Tätigkeitsfelder ergänzen.

Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das FSJ in der Ganztagsschule eine tolle Möglichkeit, das Berufsleben kennen zu lernen und sich zu testen, ob man den Herausforderungen dieses Berufsfeldes gewachsen ist.

Als Freiwilliger erhält man ein monatliches Taschengeld in Höhe von 320 Euro plus 20 Euro für Verpflegung, ist sozialversichert und nimmt an insgesamt 25 Bildungstagen teil, in denen notwendiges Wissen und Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vermittelt werden. Zudem wird das FSJ in der Ganztagsschule als Praxisteil bei der Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.



Bewerbungsschluss für Start zum 1. August 2013 ist der 28. Februar 2013. An der Grundschule Astrid-Lindgren-Schule Rengsdorf ist auch schon ein Einstieg zum 1. April 2013 möglich. Interessierte informieren und bewerben sich beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz – Träger des FSJ – unter www.fsj-ganztagsschule.de, Tel. 02621/62315-0.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neuer Look für das Atrium des Linzer Martinus-Gymnasiums

Linz. Die Studiendirektorin Claudia Herzog fragte, ob man das Atrium der Schule nicht mit ein paar kleinen Eingriffen die ...

Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) Heinrich-Haus lassen die Stolpersteine glänzen

Neuwied. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau Monique Scheer bereitete die Klasse den Arbeitseinsatz vor: Die Bedeutung ...

Frackträger im Fokus: Pinguin-Aktionstag im Zoo Neuwied

Neuwied. "Eine nah verwandte Art wird nicht umsonst auf Englisch "Jackass-Penguin", also Esels-Pinguin, genannt. Wobei das ...

Neue Blumen für die südöstliche Innenstadt

Neuwied. Große Unterstützung erhielt das Quartiermanagement der Sozialen Stadt dabei von den Floristen von Culterra vom Heinrich-Haus. ...

Neubau von Tierheim in Ransbach-Baumbach gerät ins Stocken

Ransbach-Baumbach. Wann immer es möglich war, auf dem Gelände zu arbeiten, waren die Mitarbeiter des Tiefbau-Unternehmens ...

E-Scooter ohne Versicherungsschutz gefahren - Strafverfahren eingeleitet

Rheinbrohl. Zur Verhinderung der Weiterfahrt wurde der Scooter sichergestellt. Den 47-Jährigen aus Bad Hönningen erwartet ...

Weitere Artikel


Vereine spenden Gewinn des Weihnachtsmarkts

Beim Vereinstreffen Anfang Januar 2013 wurde dann folgende Festlegung getroffen: Eine Spende von 500 Euro geht an die evangelische ...

"Udo"im Bademantel beim Neujahrskonzert des Bläserchors Schöneberg

Beim diesjährigen Neujahrskonzert des Bläserchors Schöneberg galt es, ein kleines Jubiläum zu begehen, denn Rüdiger Bröhl ...

Ehlscheider Möhnen laden zum Karneval

Ehlscheid. Mit dabei sind das Neuwieder Prinzenpaar, die „heißen Socken“, das Funkencorps Blau-Gold aus Leubsdorf, die Moonlight ...

TOP-Programm für Raubacher Schützenfest steht

Raubach. What Time is it? – It’s TOOLTIME. Am Freitagabend rockt eine der angesagtesten Bands das Raubacher Zelt – „TOOLTIME“ ...

Blutspender in Kurtscheid geehrt

Roswitha Eul, Leiterin der Blutspendegruppe Kurtscheid und Jörg Backhaus, Leiter des Blutspendedienstes, freuten sich bei ...

Gelungene Premiere der AKROKIDS

Oberhonnefeld/Straßenhaus. Zur Premiere des diesjährigen Showtanzes hatten die AKROKIDS Straßenhaus e.V. eingeladen. Erneut ...

Werbung