Werbung

Nachricht vom 21.01.2013    

Gelungene Premiere der AKROKIDS

Die Showtanzgruppe AKROKIDS hat in diesem Jahr wieder einen neuen Tanz einstudiert und zeigte ihn jetzt erstmals im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. Der Tanz erzählt eine Geschichte von Piraten und dem Meer.

Die AKROKIDS begeisterten nicht nur bei der Premiere, sondern auch bei der Nostalgiesitzung in Oberhonnefeld. Foto: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld/Straßenhaus. Zur Premiere des diesjährigen Showtanzes hatten die AKROKIDS Straßenhaus e.V. eingeladen. Erneut durfte der Verein dafür zu Gast im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld sein, das für diesen Anlass liebevoll maritim dekoriert wurde. Schnell waren die Tische besetzt. Viele liebe Gäste kamen: Freunde, Förderer und viele Familienangehörige, um gemeinsam einen bunten Nachmittag zu verbringen. Bei leckerem Kuchen, belegten Brötchen und frischem Kaffee konnte angeregt geplaudert und so manche neue Freundschaft geschlossen werden. Das Rahmenprogramm wurde gestaltet von Till Deimann, der einige Stücke auf seinem E-Piano zum Besten gab und dem Eventkünstler Herrn Prekär, der auch die folgende Geschichte des neuen Showtanzes "Ritmo del mar" interpretierte:

"Zwei Jungs reißen von zu Hause aus, um endlich die weite Welt zu erobern. Im Hafen verstecken sie sich kurzerhand auf einem Schiff. Damit soll es auf große Fahrt gehen. Dass sie plötzlich in der Gesellschaft von Piraten sind, bemerken die beiden viel zu spät. Schon finden sie sich mitten auf dem Meer wieder, umgeben von finsteren Gesellen. Was dann in einer schrecklichen Gewitternacht an Bord passiert, ist aufwühlend, mitreißend, alles verschlingend und am Ende ….. nein, das wird nicht verraten. Denn diese Geschichte folgt ihrem ganz eigenen Takt: dem Rhythmus des Meeres".



Nach dem gelungenen Auftritt belohnten der begeisterte Applaus und die "Zugabe"-Rufe der Gäste die 16 Mädchen und 2 Jungen sowie Trainerin Melanie Freiholz für ihre Bühnendarbietung voller Schwung und Dynamik. Etwas später fanden sich nach einem Kostümwechsel erneut alle Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne ein, um ihren Eltern und allen Gästen den Tanz des Vorjahres noch einmal zum Geschenk zu machen: "Märchen schreibt die Zeit".

Nach der wunderschönen Aufführung versammelten sich alle AKROKIDS erneut auf der Bühne, um den Eltern ein Ständchen zu bringen. Gemeinsam sangen die Kinder mit Solistin Vanessa Eul "Thank you for the music" von ABBA und überreichten anschließend weiße Rosen an ihre Mütter. Diese dankten das schöne Abschlussritual mit herzlichen Umarmungen und Tränen der Rührung. Carola Glaser


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Blutspender in Kurtscheid geehrt

Kurtscheid. Zum zweiten Mal hatte der DRK-OV.Rengsdorf zu einem Blutspendesondertermin für Samstag, ...

TOP-Programm für Raubacher Schützenfest steht

Die letzten Verträge für das diesjährigen Volks- und Schützenfest sind in trockenen Tüchern und ein Spitzen-Programm ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Grundschule Astrid-Lindgren-Schule ...

Sechs Tage fahren mit dem KarnevalsTicket

Karnevalisten können auch in diesem Jahr wieder von dem KarnevalsTicket Gebrauch machen. Das Angebot ...

Jugendarbeit kostet den Kreis über 30 Millionen Euro

Kreis Neuwied. Der Aufwand für die Betreuung vernachlässigter Kinder nimmt Jahr für Jahr zu. Gleichzeitig ...

6d der IGS Selters entsandte „Botschafter“ nach Prag

Selters. Die Klasse 6d der Integrierten Gesamtschule nimmt am Comenius-Projekt „Esskulturen - interkulturelle ...

Werbung