Werbung

Nachricht vom 21.01.2013    

Sechs Tage fahren mit dem KarnevalsTicket

Karnevalisten können auch in diesem Jahr wieder von dem KarnevalsTicket Gebrauch machen. Das Angebot ermöglicht es, beim Kauf eines TagesTickets für eine Person der Preisstufe V für 22,90 Euro sechs Tage lang damit im gesamten VRS-Netz zu fahren.

Köln/Kreis Altenkirchen/Neuwied. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein tolles Ticketangebot zu Karneval: Wer an Weiberfastnacht ein TagesTicket für eine Person der Preisstufe V für 22,90 Euro kauft, kann damit ganze sechs Tage lang (von Donnerstag, 7. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag, 12. Februar) im erweiterten VRS-Netz fahren. Dieses erstreckt sich im Kreis Altenkirchen auf der Direktstrecke von Köln bis Niederschelden (Nord).
Das KarnevalsTicket gilt auch im so genannten kleinen Grenzverkehr VRS/VRR sowie auf Fahrten zwischen dem VRS und dem Kreis Ahrweiler, von und nach Altenkirchen, Neuwied und Gerolstein.

Das Ticket gibt es an allen Ticketautomaten, bei den Busfahrern und in den Vertriebsstellen der VRS-Verkehrsunternehmen. Das TagesTicket für eine Person kann auch einfach im VRS-Ticketshop als KarnevalsTicket erworben werden, indem der Käufer als Reisedatum den 7. Februar 2013 angibt.



Achtung: Tickets aus den Automaten sind bereits entwertet. Deshalb sollte das KarnevalsTicket am Automaten erst an Weiberfastnacht gekauft werden. Im Vorverkauf erworbene Tickets sollten ebenfalls erst an Weiberfastnacht entwertet werden, da das Ticket ansonsten als normales TagesTicket nur einen Tag lang gilt.

Keine zeitlichen Einschränkungen an Rosenmontag
Ein weiterer Vorteil: Rosenmontag ist im VRS ein Feiertag. Demnach gelten keine zeitlichen Einschränkungen, wie etwa beim Formel9Ticket. Auch für die Mitnahmeregelungen der AboTickets werden die Wochenend- und Feiertagsregelungen angewendet und zwar im gesamten VRS-Netz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


Gelungene Premiere der AKROKIDS

Oberhonnefeld/Straßenhaus. Zur Premiere des diesjährigen Showtanzes hatten die AKROKIDS Straßenhaus e.V. eingeladen. Erneut ...

Blutspender in Kurtscheid geehrt

Roswitha Eul, Leiterin der Blutspendegruppe Kurtscheid und Jörg Backhaus, Leiter des Blutspendedienstes, freuten sich bei ...

TOP-Programm für Raubacher Schützenfest steht

Raubach. What Time is it? – It’s TOOLTIME. Am Freitagabend rockt eine der angesagtesten Bands das Raubacher Zelt – „TOOLTIME“ ...

Jugendarbeit kostet den Kreis über 30 Millionen Euro

"Insgesamt ist festzustellen, dass die Personalkosten für Kindestagesstätten mittlerweile etwa 50 Prozent des gesamten Jugendhilfeaufkommens ...

6d der IGS Selters entsandte „Botschafter“ nach Prag

„Am Sonntag, den 9.12.2012 war es endlich so weit. Die Klasse 6d flog mit fünf ausgewählten Kindern (ein Mädchen und vier ...

Bären verlieren den Auftakt in Grefrath

Patrick Lomascolo erhielt eine Matchstrafe, Jan-Niklas Linnenbrügger verletzte sich im letzten Spielabschnitt. In Grefrath ...

Werbung