Werbung

Nachricht vom 21.01.2013    

Zum 55. Mal sprudelt´s am Karnevalssonntag

Neuwied. Was wäre der Karnevalssonntag ohne den legendären Sprudelball im Heimathaus? In der Deichstadt einfach undenkbar. Nicht nur die lange Tradition, sondern auch der Band-Mix aus regionalen Newcomern und renommierten Musikern macht die Veranstaltung immer wieder zu einem Hit.

Sommerfeeling bei Schnee und Minusgraden verspricht die Neuwieder Band NRG Vibes beim 55. Sprudelball am Karnevalssonntag im Heimathaus.

1958 fällten das Jugendamt und der Festausschuss der Stadt Neuwied einen folgenreichen Beschluss: Künftig sollten für die Jugendlichen „Sprudelbälle“ ausgerichtet werden. Die Veranstaltung machte ihrem Namen anfangs auch alle Ehre - zu trinken gab es nämlich nur Alkoholfreies. Damals hätte aber niemand damit gerechnet, dass dieses Event 2013 noch besteht und auf eine mittlerweile 55-jährige Tradition zurückblicken kann.

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied hat auch in diesem Jahr wieder einen Mix verschiedener Musikstile für das Programm ausgewählt. Mit der Party-Cover-Band „Sidewalk“ wurde wieder ein absoluter Stimmungsgarant und Publikumsmagnet verpflichtet. Die Trendsetter aus dem Raum Koblenz präsentieren ihre „DiscoRockerz-Show“. Und die verspricht eine Abkehr vom Cover-Rock alter Schule: mehr Disco als Rock, mehr Rock als Disco.

Etwas ruhigere Töne, die Sommerfeeling versprühen und zum Tanzen animieren, schlägt „NRG Vibes“ an. Die Band gründete der deutsche Sänger Marcus, der in Peru aufwuchs und später in Spanien lebte. Diese internationalen Einflüsse prägen auch noch heute die Musik des Wahl-Berliners: Reggaelyrics in deutscher, spanischer und englischer Sprache gepaart mit eingängigen Melodien.

Ein waschechter Newcomer wird an diesem Abend als erster die Bühne rocken: „Chronicle Minds“. Vier Jungs aus Neuwied, die gemeinsam die Schulbank gedrückt haben und sich im August 2012 als Band formierten. Schon jetzt begeistern sie zahlreiche Fans mit ihren Songs.



Erstmals sind beim Sprudelball auch die ProZero-Scouts im Einsatz. Die jungen Erwachsenen absolvierten im vergangenen Jahr erfolgreich eine Schulung über die Wirkungen und Folgen von Alkohol. Sie sollen zukünftig bei Veranstaltungen des Kinder- und Jugendbüros über den maßvollen Umgang mit Alkohol aufklären. Allerdings nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern durch eine Sprache, die jungen Menschen gerecht wird und Aktionen, die neugierig machen, wie den „Rauschparcours“.

Damit die Jugendlichen trotz einem Gläschen auch sicher nach Hause kommen, fährt an diesem Abend das Jugendtaxi für 2 Euro in alle Stadtteile.

Termin: Sonntag, 10. Februar, Einlass ab 18.30 Uhr, Stadthalle Heimathaus. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro (Abendkasse 6 Euro) bei der Tourist-Information, dem Jugendtreff Big House und dem Kinder- und Jugendbüro. Beim Sprudelball gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen die Veranstaltungen nur bis 24 Uhr besuchen. Eintritt erst ab 14 Jahren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


FSJ-Bundesbeauftragter besuchte Marienhaus-Gruppe in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Bundesbeauftragte für Freiwilligendienste besuchte die Unternehmensgruppe Marienhaus ...

Bären verlieren den Auftakt in Grefrath

Neuwied. Der EHC ist mit einer Niederlage in den Oberliga-West-Pokal gestartet. Die Bären verloren das ...

6d der IGS Selters entsandte „Botschafter“ nach Prag

Selters. Die Klasse 6d der Integrierten Gesamtschule nimmt am Comenius-Projekt „Esskulturen - interkulturelle ...

Sandra Teller vom SV Windhagen ist Landesmeisterin

Windhagen. Zwei Athleten des SV Windhagen erreichten mit Spitzenleistungen hervorragende Ergebnisse bei ...

Haushalt Puderbach für 2013 verabschiedet

Die Gemeinde Puderbach nimmt in diesem Jahr erstmals am kommunalen Entschuldungsfond teil. Gestiegene ...

500 Euro für Kinderspielplatz in Puderbach

Die Westerwald Bank und die Sparkasse in Puderbach haben den Bau des Spielplatzes in der der Puderbacher ...

Werbung