Werbung

Nachricht vom 21.01.2013    

Neujahrsempfang der SPD Dierdorf

Hauptrednerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stimmte die Anwesenden Mitglieder und Gäste auf den kommenden Bundestagswahlkampf ein. Im Rahmen des Empfangs konnten eine Reihe langjähriger Parteimitglieder geehrt werden. Es gab Neues vom Land, Kreis und der Verbandsgemeinde.

Cecile Kroppach bedankt sich mit einem Blumenstrauß bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler für ihre Rede. Im Hintergrund Schatzmeister Gerd Krämer. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Der SPD Ortsverein Dierdorf lud am gestrigen Sonntagnachmittag (21.1.) zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in die Alte Schule nach Dierdorf ein. Die Vorsitzende Cecile Kroppach konnte eine ganze Reihe prominenter Gäste begrüßen. Der SPD Ortsverein Maischeid, mit dem eine enge Zusammenarbeit besteht, war gekommen. Als Hauptrednerin war die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler geladen.

Bei der Rede von Sabine Bätzing-Lichtenthäler war schon deutlich der Wahlkampf für die kommende Bundestagswahl, die voraussichtlich am 22. September 2013 stattfinden wird, zu spüren. „Für unseren Wahlkreis gibt es richtig viel zu tun. Ich nenne nur die Hauptpunkte, wie Straßenausbau, Datenautobahn, Reduzierung des Bahnlärms, die Energiewende vor Ort bürgernah umsetzen, medizinische Versorgung des ländlichen Raums“, ließ die Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler die zahlreichen Anwesenden wissen.

Fredi Winter hatte seine neue Mitarbeiterin Petra Grabis mitgebracht. Er stellte sie als Ansprechpartnerin seines Bürgerbüros vor. „Sie ist für die Termine zuständig, Ansprechpartnerin und die gute Seele des Büros“, meinte der Landtagsabgeordnete.

Die Dierdorferin Rosi Schneider gab einen kurzen Abriss aus dem Kreistag, denn Landrat Rainer Kaul konnte nur kurz bleiben, da er noch eine Parallelveranstaltung hatte. Neben dem Sozialen und Schulen wird der Öffentliche Nahverkehr ein zentrales Thema in 2013 sein. Der Nahverkehrsplan wurde zuletzt vor 16 Jahren fortgeschrieben und bedarf dringend einer Aktualisierung. Es machen sich die sinkenden Schülerzahlen bemerkbar, denn der Transport der Schüler macht rund 80 Prozent des Nahverkehrs aus.



Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Guido Kern, ließ kurz das Jahr 2012 Revue passieren und gab einen Ausblick auf 2013. Ein Schwerpunktthema wird die Fortschreibung des Flächennutzungsplans Windenergie sein. Zur Testphase des Ruftaxis war zu hören, dass die neue Dienstleistung nicht so angenommen wird, wie man es sich vorgestellt hat.

Im Rahmen des Empfangs wurden langjährige Mitglieder der Partei geehrt. Seit 25 Jahren sind der Elgerter Ortsbürgermeister Karl-Heinz Schneider und Karl-Werner Wilke Mitglied. Seit 30 Jahre besitzt Rita Göbler das Parteibuch. Auf 45 Jahre Mitgliedschaft bringt es der Wienauer Werner Steube. In Abwesenheit wurde Karl-Heinz Irle für 50jährige Mitgliedschaft geehrt. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Neuwied im Einsatz: Raserei, Unfallflucht und Drogenverdacht

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Von illegalen Straßenrennen über ...

Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Steimel

In Steimel kam es am Samstagmorgen (22. März) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. ...

Polizeikontrolle an der Krankenhausausfahrt in Linz: Sechs Raser gestoppt

Am Sonntag (23. März) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein eine Geschwindigkeitskontrolle an einer ...

Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied wieder von Erfolg gekrönt

Es passte alles zusammen, um die Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied als ausgesprochen ...

Vor zehn Jahren: Als der Germanwings-Absturz auch den Westerwald involviert

Die Zeit vergeht wie im Flug oder, wie in diesem speziellen Fall, sie zieht sich ewig. Die nämlich des ...

Weitere Artikel


500 Euro für Kinderspielplatz in Puderbach

Die Westerwald Bank und die Sparkasse in Puderbach haben den Bau des Spielplatzes in der der Puderbacher ...

Haushalt Puderbach für 2013 verabschiedet

Die Gemeinde Puderbach nimmt in diesem Jahr erstmals am kommunalen Entschuldungsfond teil. Gestiegene ...

Sandra Teller vom SV Windhagen ist Landesmeisterin

Windhagen. Zwei Athleten des SV Windhagen erreichten mit Spitzenleistungen hervorragende Ergebnisse bei ...

Einbruchserie in Linz

In der Nacht zum Samstag wurden in Linz mehrere Geschäfte und Cafes von Einbrechern angegangen. Die Polizei ...

Elisabeth Bröskamp Mitglied in Entwicklungshilfe-Stiftung

Straßenhaus. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Grüne) aus Straßenhaus wurde Mitglied ...

Kriminalstatistik mit Licht und Schatten

Die Polizeidirektion Neuwied hat in einer Pressekonferenz die neuesten Zahlen vorgestellt. Noch sind ...

Werbung