Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Böse Menschen haben doch Lieder

Unkel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Diskussion über das Thema Rechtsextremismus ein. Unter dem Titel "Rechte Töne jenseits der NPD: Rechtsextreme Subkultur und Musik" berichtet Dr. Lutz Neitzert über die tückischen Gefahren im Alltag, die von ganz bestimmter, rechter Musik ausgehen.

In Sabines Treffpunkt in Unkel, Frankfurter Straße 41, spricht der Musiksoziologe in der Reihe "Sabines Sonntag" aus seinem reichen Erfahrungsschatz. Er stellt bei dieser Gelegenheit auch rechtsextreme Musik vor. Das Datum, 27. Januar passt besonders gut, da die Veranstaltung am "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" stattfindet.

Am 27. Januar 1945 wurden die Menschen aus dem Konzentrationslager Auschwitz/Birkenau von der Roten Armee befreit. Die Veranstaltung in Unkel beginnt um 11.00 Uhr.

"In der Debatte um Rechtsextremismus konzentriert sich vieles auf die NPD als politische Vertreterin des Rechtsextremismus. Die Gefahren gehen aber weit darüber hinaus. Darüber müssen wir sprechen, immer wieder", so die Abgeordnete.



Bätzing-Lichtenthäler nutzt die Veranstaltung, um gemeinsam mit Schülern der Realschule Plus, Asbach, ein Gemälde zu enthüllen. Das haben die Schüler mit der Technik "Actionpainting" erstellt und Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat das Werk ersteigert.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen unter www.SBL2013.de.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Info-Kampagne über Mülltonnen-Roboter

Kreis Neuwied. Es herrscht immer noch große Verwirrung über die neue Mülltonnenentleerung per Roboter-Greifarm. ...

Polizei und Jugendamt laden in „Lernort Kino“ ein

Neuwied. Die Polizei Neuwied und das Jugendamt starten ein Filmprojekt zur Gewaltprävention bei Schülern. ...

Feuerwehr freut sich über Gewinn: Currywurst satt

Neuwied. „Sollte jemand eine zu scharfe Soße auf seiner Currywurst haben, dann stehen wir bereit!“ Mit ...

Mann verwechselte sein Auto

Neuwied. Im Laufe des Dienstag konnte die Polizei Neuwied rasch einen vermeintlichen Fahrzeugdiebstahl ...

Virtuell im Aquafit Dierdorf baden

Das Freizeitbad Aquafit in Dierdorf ist ab sofort in einem virtuellen Rundgang begehbar. Seit Anfang ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Werbung