Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Böse Menschen haben doch Lieder

Unkel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Diskussion über das Thema Rechtsextremismus ein. Unter dem Titel "Rechte Töne jenseits der NPD: Rechtsextreme Subkultur und Musik" berichtet Dr. Lutz Neitzert über die tückischen Gefahren im Alltag, die von ganz bestimmter, rechter Musik ausgehen.

In Sabines Treffpunkt in Unkel, Frankfurter Straße 41, spricht der Musiksoziologe in der Reihe "Sabines Sonntag" aus seinem reichen Erfahrungsschatz. Er stellt bei dieser Gelegenheit auch rechtsextreme Musik vor. Das Datum, 27. Januar passt besonders gut, da die Veranstaltung am "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" stattfindet.

Am 27. Januar 1945 wurden die Menschen aus dem Konzentrationslager Auschwitz/Birkenau von der Roten Armee befreit. Die Veranstaltung in Unkel beginnt um 11.00 Uhr.

"In der Debatte um Rechtsextremismus konzentriert sich vieles auf die NPD als politische Vertreterin des Rechtsextremismus. Die Gefahren gehen aber weit darüber hinaus. Darüber müssen wir sprechen, immer wieder", so die Abgeordnete.



Bätzing-Lichtenthäler nutzt die Veranstaltung, um gemeinsam mit Schülern der Realschule Plus, Asbach, ein Gemälde zu enthüllen. Das haben die Schüler mit der Technik "Actionpainting" erstellt und Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat das Werk ersteigert.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen unter www.SBL2013.de.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Feuerwehr freut sich über Gewinn: Currywurst satt

Neuwied. „Sollte jemand eine zu scharfe Soße auf seiner Currywurst haben, dann stehen wir bereit!“ Mit ...

BUND begrüßt Urteil zum Wolfsabschuss

Das Amtsgericht Montabaur hat am Donnerstag (17.1.) das Urteil gegen den Wolfsschützen gefällt. Die Umweltschutzorganisation ...

Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Region. Gegner der neuen Regelung für die Rundfunkgebühr sammeln im Internet Stimmen, um durch eine Beschwerde ...

Mann verwechselte sein Auto

Neuwied. Im Laufe des Dienstag konnte die Polizei Neuwied rasch einen vermeintlichen Fahrzeugdiebstahl ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Stefanie Ehl heute Abend bei VOX in Goodbye Deutschland

In der Folge geht es darum, ob die Freundin von Stefanie Ehl, Natalie, ihren schwierigen Durchbruch als ...

Werbung