Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Mann verwechselte sein Auto

Neuwied. Im Laufe des Dienstag konnte die Polizei Neuwied rasch einen vermeintlichen Fahrzeugdiebstahl aufklären und den angeblichen Geschädigten beruhigen. Ein Mann versuchte morgens seinen PKW mit dem Autoschlüssel zu öffnen, was ihm aber nicht gelang.

Daraufhin verständigte der Mann eine Kfz-Werkstatt, weil er einen Fehler an der Schließanlage seines Autos vermutete. Die Bemühungen der Kfz-Experten den Wagen zu öffnen blieben aber ebenfalls erfolglos. Die Werkstattmitarbeiter fuhren wieder in ihren Betrieb, um Spezialwerkzeug herbeizuholen. Bei der Rückkehr stellten sie und der Auftraggeber fest, dass das Fahrzeug plötzlich nicht mehr da war.

Jetzt kam die Polizei ins Spiel, weil der Geschädigte den Diebstahl seines Fahrzeuges vermutete. Vor Ort wurden die Ermittlungen aufgenommen und nach Zeugen der Tat gesucht. Eine Nachbarin gab schließlich den entscheidenden Hinweis: Das Auto des vermeintlichen Geschädigten war in einer Parallelstraße geparkt. Es stellte sich heraus, dass der Autofahrer und auch die Werkstattmitarbeiter irrtümlich versucht hatten, einen bau- und farbgleichen Wagen eines Nachbarn zu öffnen, was natürlich mit dem falschen Schlüssel nicht möglich war. Der Nachbar war in der Zeit, als die Kfz-Spezialisten Ersatzwerkzeug holten, mit seinem richtigen Auto weggefahren.



Alle Beteiligten waren am Ende froh, dass die „Straftat“ so schnell geklärt werden konnte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Böse Menschen haben doch Lieder

Unkel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Diskussion über das Thema ...

Feuerwehr freut sich über Gewinn: Currywurst satt

Neuwied. „Sollte jemand eine zu scharfe Soße auf seiner Currywurst haben, dann stehen wir bereit!“ Mit ...

BUND begrüßt Urteil zum Wolfsabschuss

Das Amtsgericht Montabaur hat am Donnerstag (17.1.) das Urteil gegen den Wolfsschützen gefällt. Die Umweltschutzorganisation ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Stefanie Ehl heute Abend bei VOX in Goodbye Deutschland

In der Folge geht es darum, ob die Freundin von Stefanie Ehl, Natalie, ihren schwierigen Durchbruch als ...

Sprachunterricht im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Sprachstörungen treten nach einem Schlaganfall häufig auf. Kaum vorstellbar, wenn Menschen ...

Werbung