Werbung

Nachricht vom 15.01.2013    

Stefanie Ehl heute Abend bei VOX in Goodbye Deutschland

In der Folge geht es darum, ob die Freundin von Stefanie Ehl, Natalie, ihren schwierigen Durchbruch als Meerjungfrau auf Teneriffa schafft. Als die Oberhonnefelderin die Probleme ihrer Freundin mitbekam, reiste sie auf die Kanarische Insel und half ihr. VOX war dabei.

Schafft es Stefanie Ehl, die Unterwasserfrau, ihrer Freundin in deren schweren Situation auf Teneriffa zu helfen? Foto: www.atelier4foto.de

Oberhonnefeld. Rheinland-Pfälzerinnen sind quotenstarke Frauen. Ob TV-Kultblondine Katzenberger oder nun ihre Mama Iris - sie sorgen für gute Quoten im Fernsehen. Jetzt hat das Fernsehen nun auch Stefanie Ehl aus Oberhonnefeld entdeckt. Auf VOX in Goodbye Deutschland wird sie am heutigen Dienstag, den 15.01.2013 ab 21.15 Uhr zu sehen sein. Wer die Folge verpasst hat, kann sie sich am darauf folgenden Sonntag, 20.01.2013 nochmals ansehen.

Wer ist Stefanie Ehl? Seit Jahren ist sie die quirlige, rasende Reporterin in der Region für die Zeitung und für ihre bekannte Fotografenleiter bekannt, die sie zu Presseterminen mitschleppt. Sie hat sich von der Hauptschule bis zur Hochschule durchgekämpft, nach der kaufmännischen Ausbildung noch ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Medienwirtschaft, draufgepackt. Ob mit der Fernsehkamera oder Fotoapparat - jedes Ereignis wird dokumentiert.

2008 veränderte Stefanie Ehl mit RPR1 ihr Leben. Bei der damaligen Weihnachts-Charity-Aktion produzierte sie einen eindrucksvollen und emotionalen Film für Nancy und Luca-Leon aus Yockgrim. Nancy verlor ihre Jugendliebe Mike durch einen tragischen Krebstod. Da war sie im 8. Monat schwanger mit dem Wunschkind der beiden. Dadurch konnte der kleine Luca-Leon seinen Papa niemals in die Arme schließen, da dieser vorher verstarb. Durch den Film, mit Bildern des verstorbenen Papas unterlegt, konnte der kleine Luca-Leon seinen Papa sehen.

Stefanie Ehl erinnert sich: „Es war sehr emotional. Der kleine Luca-Leon schaute mit großen Augen auf den Bildschirm. „Papa, Fernsehen“ plapperte er ganz aufgeregt. Sein Papa war zwar im Himmel - aber jetzt war er da im Fernsehen, für seinen Sohn. Ich habe Tränen geweint, wie ich die Freude der beiden sah." Der Grundstein war gelegt: Emotionale Filme, die berühren.



Bei der RPR-1-Tauschaktion bekam Stefanie Ehl dafür einen Ägypten-Urlaub. Am Roten Meer machte sie einen Tauchkurs und verliebte sich sofort in die faszinierende Unterwasserwelt. Der Entschluss stand fest: Nicht nur über Land wollte sie Models fotografieren, nein, auch unter Wasser und dabei sollten die Models noch fantastisch aussehen. Stefanie Ehl ist Deutschlandweit die einzige Unterwasser-Modelfotografin. Daneben ist sie Unterwasser-Visagistin, Kostümdesignerin und steht auch selbst als Unterwasser-Model vor der Kamera. Ihre Bilder sind einzigartig in der Brillanz. Stefanie Ehl überreichte auch schon Heiratsanträge unter Wasser. Sie hat nicht nur das Herz auf dem rechten Fleck, sondern auch immer einen flotten Spruch auf Lager.

Das Herz am rechten Fleck und ihre Art, Lösungen zu finden in auswegslosen Situationen brachte sie nun ins Fernsehen. Mit Herz und dem Sachverstand aus ihrem medienspezifischen Marketing-Studium hilft sie nun bei "Goodbye Deutschland" ihrer Freundin Natalie bei ihrem Durchbruch auf Teneriffa.

Es wird hart werden. Es sind knallharte Herausforderungen, die die beiden meistern müssen. Bei 40 Grad Hitze schleppen die beiden ihre fast 50 Kilo schwere Ausrüstung mit Taucher-Equipment und Meerjungfrauen-Kostüm durch Teneriffa. Müssen viele Hindernisse überwinden. Werden die beiden es schaffen? Es bleibt spannend! Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Mann verwechselte sein Auto

Neuwied. Im Laufe des Dienstag konnte die Polizei Neuwied rasch einen vermeintlichen Fahrzeugdiebstahl ...

Böse Menschen haben doch Lieder

Unkel. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Diskussion über das Thema ...

Sprachunterricht im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Sprachstörungen treten nach einem Schlaganfall häufig auf. Kaum vorstellbar, wenn Menschen ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Kurtscheid erlebte Country- und Westernabend

Die freiwillige Feuerwehr Kurtscheid hatte zur 18. Auflage des Country- und Westernabends geladen und ...

Werbung