Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Wald wird gekalkt

Bodenschutzkalkung im Bereich der Gemeindewälder Kirchspiel Urbach, Kleinmaischeid, Großmaischeid, Steimel, Oberdreis, Woldert und Hanroth. Die Kalkung wird mittels Hubschrauber bis zum 31. März 2013 durchgeführt.

Region. Seit Jahrzehnten gelangen Abgase mit Luft und Regen in die Wälder und lassen die Böden versauern. Zwar hat die heute gängige Rauchgasentschwefelung bei Großfeuerungsanlagen viel bewirkt, doch die Einträge von säurebildenden Stickstoffverbindungen dauern unvermindert an. Hauptgründe: Der stetig steigende Straßen- und Luftverkehr sowie Ammoniak aus der Tierproduktion. „Viele Waldböden sind teilweise saurer als Essig.“ In diesem sauren Milieu werden vermehrt Bodensubstanzen zerstört sowie Schwermetall- und Aluminium-Ionen freigesetzt. Diese sind giftig für Pflanzen und Bodenlebewesen und können über das Grundwasser ins Trinkwasser gelangen.



Das Forstamt Dierdorf beabsichtigt aus besagten Gründen in den genannten Gemeindewäldern im Zeitraum 02.01.2013 bis 31.03.2013 auf einer Fläche von zirka 400 Hektar eine Bodenschutzkalkung durchzuführen.

Der ausgebrachte Magnesiumkalk hilft dem Wald, da er die Säuren im Boden puffert. Für Mensch und Tier ist der Kalk völlig ungefährlich, allerdings sollten Spaziergänger zum Zeitpunkt des Ausbringens mittels Hubschraubern die betroffenen Waldgebiete meiden. Das Forstamt Dierdorf organisiert die Kalkung und das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit einer finanziellen Förderung an dem Engagement der waldbesitzenden Gemeinden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand

Urbach. Am Dienstagabend, dem 21. Januar, um 21.24 Uhr wurden die Feuerwehren aus Dernbach, Dierdorf und Puderbach von der ...

Verkehrseinschränkungen auf der A3 bei Dierdorf

Dierdorf. Am 26. Januar wird die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, zwischen 9 und 14 Uhr die Abfahrt der A3 in ...

Beförderungen bei der Kreisverwaltung Neuwied

Neuwied. Die Aussage "Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital" ist nicht nur ein Leitgedanke erfolgreicher Unternehmen, ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Montabaur. Am Dienstag (21. Januar) traten im Dienstgebiet der Polizei Montabaur erneut Betrüger auf, die sich als Mitarbeiter ...

Polizei nimmt Tempo-30-Zone in Bad Hönningen unter die Lupe

Bad Hönningen. Am Freitagmittag (17. Januar) kontrollierten Polizeibeamte im "Schloßweg" in Bad Hönningen die Geschwindigkeit ...

Einbruch in Leubsdorfer Grundschule: Täter verschwinden ohne Beute

Leubsdorf. Zwischen Freitagabend (17. Januar) und Montagmorgen (20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt ...

Weitere Artikel


DLRG Rengsdorf informiert

Pfingstfreizeit 2013
Freitag, 17.05 bis 28.05.2013
Campingplatz an der Sorpetalsperre im Sauerland. Besichtigungen, Spaß, ...

Hallenkreismeisterschaften in Dierdorf

Dierdorf. Die SG Wienau/Marienhausen war am Wochenende Ausrichter der Hallenkreismeisterschaften der Senioren in Kreis Westerwald/Wied ...

Sprachunterricht im Krankenhaus

Jugendliche des Martin-Butzer-Gymnasiums erhielten einen Einblick, wie man in solch einem Fall die Sprache von Betroffenen ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Hachenburg. Die Energiewende ist in aller Munde. Besonders MandatsträgerInnen müssen sich immer häufiger mit der Umsetzung ...

Alte Herren Ellingen spielten Hallenturnier

Ellingen. Beim Auftaktmatch gegen die AH Feldkirchen hielt man lange Zeit gut mit. Erst ein Stockfehler kurz vor Spielende ...

Kurtscheid erlebte Country- und Westernabend

Kurtscheid. Am vergangenen Samstagabend war es wieder soweit. Die freiwillige Feuerwehr aus Kurtscheid lud zum Country- und ...

Werbung