Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Kurtscheid erlebte Country- und Westernabend

Die freiwillige Feuerwehr Kurtscheid hatte zur 18. Auflage des Country- und Westernabends geladen und die Fans strömten in die Wiedhöhenhalle. Die Band „Cadi Country Rock” sorgte für eine tolle Stimmung und echtes Country-Feeling. Die Kurtscheider Veranstaltung hat eine große Fangemeinde, die immer wieder den Weg in den Westerwald findet.

Frontfrau Gaby mit ihren Jungs von der Band „Cadi Country Rock“. Fotos: Nicole Wirtz

Kurtscheid. Am vergangenen Samstagabend war es wieder soweit. Die freiwillige Feuerwehr aus Kurtscheid lud zum Country- und Westernabend in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid ein. Das Countryjahr 2013 wurde von der Band „Cadi Country Rock” eröffnet. Ganz unbekannt war der Band die Wiedhöhenhalle nicht, sie war schon das zweite Mal in Kurtscheid

Auch die 18. Veranstaltung füllte wieder die Wiedhöhenhalle bis auf den letzten Platz. Die Autokennzeichen auf dem Parkplatz und den Straßen rund um die Halle verrieten, dass viele Fans eine weite Anreise hinter sich hatten. Nicht nur die Kennzeichen der Nachbarkreise waren zu entdecken, nein, es ging viel weiter, bis nach Remscheid und nach Belgien.

Es ist die gekonnte Mischung, die den langfristigen Erfolg der Veranstaltung ausmacht. Es fängt mit den moderaten Preisen für Eintritt, Getränke und Speisen an, geht über die Atmosphäre der Halle, die immer liebevoll dekoriert ist, bis hin zur Band. Schnell verbreitete sich in Kurtscheid der Geruch von Nashville und eine Prise Jack Daniels war auf der Zunge zu spüren. Die Band schaffte es, dass unter den Tischen die Tanzbeine zu rotieren begannen und die Tanzfläche vor der Bühne immer voller wurde.



In den Pausen gab es kleine Workshops im Westerntanz, die hervorragend angenommen wurden. Bei den nächsten Stücken konnte das Gelernte dann direkt umgesetzt werden. Die Band hatte ein breit gefächertes Programm dabei. Auch eigene Titel gaben sie zum Besten.

Viele Westernclubs werden von dieser tollen Mischung angezogen und finden schon seit Jahren den Weg nach Kurtscheid. Nicht nur die Clubs waren in stilechtem Outfit da, auch viele Kurtscheider ließen es nicht nehmen standesgemäß gekleidet zu sein. Das Publikum war begeistert, was auch die Forderungen nach Zugaben zeigte. Der neue Tag war schon angebrochen, bevor ein tolles Konzert zu Ende ging. Viele verabschiedeten sich mit den Worten: „Bis zur 19. Aufführung im nächsten Jahr!“. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

Weitere Artikel


Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Sprachunterricht im Krankenhaus

Dierdorf/Selters. Sprachstörungen treten nach einem Schlaganfall häufig auf. Kaum vorstellbar, wenn Menschen ...

Stefanie Ehl heute Abend bei VOX in Goodbye Deutschland

In der Folge geht es darum, ob die Freundin von Stefanie Ehl, Natalie, ihren schwierigen Durchbruch als ...

Kleinmaischeid feierte bis spät in die Nacht

Die erste von zwei närrischen Sitzungen ging am vergangenen Samstag in Kleinmaischeid über die Bühne. ...

Theattraktion begeistert mit Stück von Thornton Wilder

Puderbach. Mit einer außergewöhnlichen Theateraufführung hat die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ...

Notarkammer Koblenz informiert

Der neue Internetauftritt der Notarkammer Koblenz ist online und informiert im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Werbung