Werbung

Nachricht vom 13.01.2013    

SPD Melsbach lud zum Neujahrsempfang

Die Melsbacher SPD konnte bei ihrem Neujahrsempfang eine bunte Schar von Gästen begrüßen. Die Romeos warteten mit einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Rahmenprogramm auf. Sabine Bätzing-Lichtenthäler warb um Unterstützung im kommenden Bundestagswahlkampf.

Ortsbürgermeister Joachim Herzog, Landtagsabgeordneter Fredi Winter, Vorsitzender der SPD Melsbach Johannis Emmerich, Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen und Landrat Rainer Kaul (v.l.). Fotos: Wolfgang Tischler

Melsbach. Im Rengsdorfer Land lud der SPD-Ortsverein Melsbach am heutigen Sonntag (13.1.) zum traditionellen Neujahrsempfang ins Bürgerhaus ein. Der Vorsitzende des Ortsverbandes Johannis Emmerich konnte eine ganze Reihe prominenter Gäste begrüßen. Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter gab einen kurzen Abriss aus dem Mainzer Landtag. Der Landrat des Kreises Neuwied erinnerte Fredi Winter daran, dass das Land in diesem Jahr den kommunalen Finanzausgleich regeln muss. Der Kreis Neuwied hat dies bekanntlich erfolgreich eingeklagt.

Die Kosten für Familien- und Jugendhilfe steigen im Kreis stetig, war zu hören. Rainer Kaul stellte bei seiner Ansprache klar, dass es nicht in seiner Macht liegt, die Gründung einer mennonitischen Realschule plus zu verhindern. Dies wurde mehrfach von ihm gefordert. „Es gibt einen Rechtsanspruch der mennonitischen Gemeinde“, sagte Rainer Kaul.

Der neue Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen freute sich, dass Melsbach im laufenden Jahr seinen Kunstrasenplatz bekommen wird. Im Zusammenhang mit der Sondertilgung der Kredite für die Grundschulen von der Verbandsgemeinde Rengsdorf erhält Melsbach eine einmalige Zahlung von 146.000 Euro, da die Gemeinde ihre eigene Grundschule unterhält. „Wir sind finanziell gut aufgestellt“, freute sich der Bürgermeister Breithausen. Er kündigte an, dass in 2013 der Flächennutzungsplan für die Windkraft aufgestellt wird. „Es kann nur gemeinsam gehen, wir werden alle Gemeinden einbeziehen, egal ob in ihrem Bereich Windkraftanlagen errichtet werden. Gleichzeitig wollen wir die Bürger beteiligen“, versprach Hans-Werner Breithausen.

Als Gastrednerin war die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler nach Melsbach gekommen. Sie hatte das Thema „Mehr Gerechtigkeit“ im Gepäck. Auch in unserem Bereich gibt es Arbeitnehmer, die trotz voller Beschäftigung auf Unterstützung vom Staat angewiesen sind. „Dies kann nicht sein“, meinte die Abgeordnete und forderte einen Mindestlohn, denn „Erwerbsarmut produziert Altersarmut“. Sie forderte vom Bund mehr Unterstützung der Kommunen vor Ort, auch „im Hinblick auf den demografischen Wandel. Der Bund muss dafür sorgen, dass die Kommunen auch finanziell handlungsfähig bleiben.“



Persönlich lag Sabine Bätzing-Lichtenthäler am Herzen auf Medienberichte zu reagieren, nach denen sie als „Schwänzerin im Bundestag“ dargestellt wurde. Sie stellte klar, dass sie ein knappes halbes Jahr Auszeit wegen Nachwuchs hatte. Darüber hinaus fiel sie längere Zeit durch einen komplizierten Oberarmbruch aus. Beides blieb bei den angesprochenen Berichten unerwähnt. „Das ärgert mich!“, sagte sie. Die Abgeordnete versprach den Anwesenden, sich weiter für die Ortsumgehungen der B256 einzusetzen. „Ich hoffe, dass ich die Ortsumgehung Gierender Höhe noch mitbekomme.“

Der Melsbacher Ortsbürgermeister Joachim Herzog gab in seiner Rede unter anderem einen Ausblick die Aktivitäten der Gemeinde für das laufende Jahr. Im Mittelpunkt steht der Kunstrasenplatz, der aus liquiden Mitteln bezahlt wird. Die Grundschule soll ein grünes Klassenzimmer bekommen. Die Dorfmoderation wird ihre Fortsetzung erfahren und Arbeitskreise werden gebildet.

Musikalisch wurde der Neujahrsempfang von den Romeos, unter der Leitung von Axel-E. Hoffmann, begleitet. Die Gesangsgruppe brachte einige Überraschungen und tollen Gesang dar. Als Zugabe warteten sie mit einem selbst getexteten Song über den Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück zu der Melodie „Lück wie ich un du“ der Bläck Fööss auf.

Der nächste Termin der SPD Melsbach ist am 13. Februar 2013 das Heringsessen im Bürgerhaus. Beginn ist 18.00 Uhr. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeid feierte bis spät in die Nacht

Die erste von zwei närrischen Sitzungen ging am vergangenen Samstag in Kleinmaischeid über die Bühne. ...

Kurtscheid erlebte Country- und Westernabend

Die freiwillige Feuerwehr Kurtscheid hatte zur 18. Auflage des Country- und Westernabends geladen und ...

Alte Herren Ellingen spielten Hallenturnier

Es hat schon fast Tradition, dass die Alte Herren (AH) Ellingen/Bonefeld/Willroth nur sehr holprig in ...

Vier missglückte Einbruchsversuche

Vier gescheiterte Einbrüche in Wohnhäuser nahm die Polizei Straßenhaus am Wochenende zu Protokoll: zweimal ...

Theattraktion begeistert mit Stück von Thornton Wilder

Puderbach. Mit einer außergewöhnlichen Theateraufführung hat die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ...

Notarkammer Koblenz informiert

Der neue Internetauftritt der Notarkammer Koblenz ist online und informiert im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Werbung