Werbung

Nachricht vom 12.01.2013    

Sternsinger sammelten in Neuwieder Stadtteilen für Tansania

Neuwied. 24 Kinder haben in der katholischen Pfarrgemeinde St.
Bonifatius 3.634 Euro an einem einzigen Tag für Hilfsprojekte im ostafrikanischen Tansania gesammelt. Die jungen Sternsinger, phantasievoll als die drei Weisen aus dem Morgenland verkleidet, besuchten in den Neuwieder Stadtteilen Niederbieber-Segendorf, Rodenbach, Altwied, Oberbieber, Torney sowie in Melsbach die Häuser, deren Bewohner sich zuvor bei der Pfarrei angemeldet hatten.

Eine Gruppe Sternsinger wurde sogar von einem selbstgebauten „Transport-Elefanten" begleitet.

Dort sangen sie nicht nur ihre Sternsinger-Lieder, sondern brachten auch den traditionellen Segen mit geweihter Kreide an den Haus- oder Wohnungstüren an - wo Kreide nicht haftete, auch als Aufkleber – und baten um Spenden. Vereinzelt besuchten sie auf Anfrage und nach ihren Möglichkeiten auch Schulen und Heime.

Der alte Brauch des Sternsingens ist in den deutschen katholischen Bistümern seit den 50er Jahren flächendeckend als Aktion der Kinder und Jugendlichen organisiert, die mit den Spenden Hilfsprojekte in aller Welt fördert. In diesem Jahr fließen die Hilfen in das ostafrikanische Tansania.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Goldene Ehrennadel des Handwerks für Maurermeister Frank Sterz aus Neuwied

Koblenz/Neuwied. Im Rahmen ihres Neujahrsempfanges zeichnete die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker ...

Notarkammer Koblenz informiert

Der neue Internetauftritt der Notarkammer Koblenz ist online und informiert im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Theattraktion begeistert mit Stück von Thornton Wilder

Puderbach. Mit einer außergewöhnlichen Theateraufführung hat die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ...

Stadtwerke unterstützen ab sofort die Neuwieder Bären

Neuwied. Der EHC freut sich über einen neuen Sponsorenpartner im Boot: Die Stadtwerke. Ihre Verantwortlichen ...

Hochbeete für Kitas vom NABU

Standorte für zehn Hochbeete und zehn "Gartenpaten" an Kindertagesstätten sucht der Naturschutzbund ...

3. Karnevals- und Prinzenempfang

Alle närrischen Tollitäten und Karnevalsvereine sind aufgerufen, am 3. Karnevals- und Prinzenempfang ...

Werbung