Werbung

Nachricht vom 12.01.2013    

Sternsinger sammelten in Neuwieder Stadtteilen für Tansania

Neuwied. 24 Kinder haben in der katholischen Pfarrgemeinde St.
Bonifatius 3.634 Euro an einem einzigen Tag für Hilfsprojekte im ostafrikanischen Tansania gesammelt. Die jungen Sternsinger, phantasievoll als die drei Weisen aus dem Morgenland verkleidet, besuchten in den Neuwieder Stadtteilen Niederbieber-Segendorf, Rodenbach, Altwied, Oberbieber, Torney sowie in Melsbach die Häuser, deren Bewohner sich zuvor bei der Pfarrei angemeldet hatten.

Eine Gruppe Sternsinger wurde sogar von einem selbstgebauten „Transport-Elefanten" begleitet.

Dort sangen sie nicht nur ihre Sternsinger-Lieder, sondern brachten auch den traditionellen Segen mit geweihter Kreide an den Haus- oder Wohnungstüren an - wo Kreide nicht haftete, auch als Aufkleber – und baten um Spenden. Vereinzelt besuchten sie auf Anfrage und nach ihren Möglichkeiten auch Schulen und Heime.

Der alte Brauch des Sternsingens ist in den deutschen katholischen Bistümern seit den 50er Jahren flächendeckend als Aktion der Kinder und Jugendlichen organisiert, die mit den Spenden Hilfsprojekte in aller Welt fördert. In diesem Jahr fließen die Hilfen in das ostafrikanische Tansania.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Goldene Ehrennadel des Handwerks für Maurermeister Frank Sterz aus Neuwied

Koblenz/Neuwied. Im Rahmen ihres Neujahrsempfanges zeichnete die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Handwerker ...

Notarkammer Koblenz informiert

Der neue Internetauftritt der Notarkammer Koblenz ist online und informiert im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Theattraktion begeistert mit Stück von Thornton Wilder

Puderbach. Mit einer außergewöhnlichen Theateraufführung hat die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ...

Stadtwerke unterstützen ab sofort die Neuwieder Bären

Neuwied. Der EHC freut sich über einen neuen Sponsorenpartner im Boot: Die Stadtwerke. Ihre Verantwortlichen ...

Hochbeete für Kitas vom NABU

Standorte für zehn Hochbeete und zehn "Gartenpaten" an Kindertagesstätten sucht der Naturschutzbund ...

3. Karnevals- und Prinzenempfang

Alle närrischen Tollitäten und Karnevalsvereine sind aufgerufen, am 3. Karnevals- und Prinzenempfang ...

Werbung