Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Immer wieder erfolgreiche Drogen- und Alkoholkontrollen

Straßenhaus. Auch im Jahr 2013 wird das erklärte Ziel „Bekämpfung von Alkohol- und Drogenfahrten“ der Polizeiinspektion Straßenhaus mit intensiven Kontrollmaßnahmen verfolgt. Allein innerhalb der letzten beiden Tage fielen den Polizeibeamten der Inspektion Straßenhaus bei Kontrollen in ihrem Dienstgebiet erneut vier verkehrsuntüchtige Autofahrer auf. Gegen die Verantwortlichen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Alkohol und/oder Drogen - und dann Autofahren: Das geht gar nicht! Die Polizei kontrolliert intensiv und erwischt immer meher Sünder. Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Montagmittag in Asbach
Während einer Verkehrskontrolle wurden bei einer 33-jährigen PKW-Fahrerin drogentypische Verhaltensweisen festgestellt. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Die Frau ist bereits mehrfach wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz in Erscheinung getreten. Ihr wurde eine Blutprobe zur Beweisführung entnommen.

Montagnachmittag in Bürdenbach
Bei einem 29-jährigen PKW-Fahrer wurden ebenfalls drogentypische Verhaltensweisen festgestellt. Der Schnelltest reagierte positiv auf THC. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Dienstagmorgen in Asbach
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fiel eine 42-jährige PKW-Fahrerin mit einer deutlichen Alkoholfahne auf. Ein Alkoholtest ergab den Wert von 2,08 Promille. Nach der Entnahme der Blutprobe wurde ihr Führerschein sichergestellt.



Dienstagmittag in Dierdorf
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle zeigten sich bei einem 22-jährigen PKW-Fahrer drogentypische Verhaltensweisen. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Sowohl bei ihm als auch bei seinem 23-jährigen Beifahrer konnten zudem insgesamt fünf Gramm Marihuana und 15 Gramm Amphetamin gefunden und sichergestellt werden. Neben der Fahrt unter Drogeneinfluss durch den 22-jährigen wurde gegen beide Personen zusätzlich ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Weitere Artikel


Puderbacher Klärwerk Hölzchens Mühle im Umbau

Die Werke der Verbandsgemeinde Puderbach sind derzeit mit einer großen Aufgabe beschäftigt. Das Klärwerk ...

Jahreshauptversammlung des HC Vorwärts Rüscheid

Rüscheid. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des HC Vorwärts Rüscheid konnte der 1. Vorsitzende Jürgen ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Region. 19 spanische Jugendliche aus der Region Valencia sollen im August ihre Handwerksausbildung in ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher auf Einladung von ...

Bahnlärm am Rhein bleibt auf der Agenda

Der Bahnlärm an der Rheinschiene bleibt für SPD-Frau Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf der Tagesordnung. ...

Turbulente Ratssitzung beim Thema Biogasanlage Neitzert

In der jüngsten Ratssitzung der Ortsgemeinde Rodenbach, in deren Ortsteil Neitzert die Biogasanlage betrieben ...

Werbung