Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, war hier bereits als Vorstandsassistent und in verschiedenen Führungsfunktionen tätig. Zum Jahresbeginn bestellte ihn der Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied.

Der neue Vorstand der Westerwald Bank: (von links) Markus Kurtseifer, Paul-Josef Schmitt, Dr. Ralf Kölbach und Vorstandssprecher Wilhelm Höser.

Hachenburg. Dr. Ralf Kölbach ist seit dem 1. Januar hauptamtliches Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Nach seiner Ausbildung von 1987 bis 1990 bei der damaligen Westerwälder Volksbank eG in Hachenburg und anschließendem Zivildienst studierte er in Siegen Volkswirtschaftslehre. Mit dem Diplom-Abschluss kehrte er 1996 zur Westerwälder Volksbank zurück und absolvierte ein halbjähriges Trainee-Programm. Anschließend war er in der Internen Revision tätig, seit 1998 als deren stellvertretender Leiter.

2001 übernahm Kölbach, Jahrgang 1968, die Position des Vorstandsassistenten in der durch Fusionen entstandenen Westerwald Bank und erhielt Handlungsvollmacht für das Unternehmen. 2005 wechselte er in die gewerbliche Kreditsachbearbeitung mit inhaltlichem Schwerpunkt auf der Unternehmensanalyse. 2006 wurde Kölbach an der Universität Düsseldorf zum Dr. rer. pol. promoviert, im gleichen Jahr schloss er auch das Genossenschaftliche Bankführungsseminar an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur erfolgreich ab.



2007 erteilte der Vorstand der Bank Kölbach Prokura, 2010 wurde er Generalbevollmächtigter. Im letzten Jahr bestellte der Aufsichtsrat ihn neben Vorstandssprecher Wilhelm Höser sowie Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer zum neuen Mitglied des Vorstandes, wo er schwerpunktmäßig im Privatkundengeschäft Verantwortung tragen wird. Dr. Kölbach wohnt mit seiner Familie in Kundert (VG Hachenburg). Seine Hobbies sind Langstreckenlauf und Schach.



Kommentare zu: Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Öffentlichkeitsfahndung: Schwerer Raub auf Tankstelle in Dernbach

Dernbach. Am Freitag, dem 23. Juni, um 1.04 Uhr, ereignete sich in Dernbach ein schwerer Raub zum Nachteil der Tankstelle ...

Frontalcrash in Leutesdorf - Vorbildliche Ersthelfer versorgten Unfallopfer

Leutesdorf. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 5.30 Uhr am frühen Donnerstagmorgen, dem 21. September die Feuerwehren ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Gesellschaftliche Verantwortung öffnet Türen im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters informieren sich knapp 30 Besucher über die medizinische ...

Ortsgemeinde Dürrholz fördert private Investitionen in Erneuerbare Energien

Dürrholz. Bei der Erweiterung der Kita wurde eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach errichtet. Es gibt Überlegungen ...

Verantwortungsgemeinschaft mit den Jugendämtern im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. "Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist für uns ein zentraler Partner bei der Umsetzung der Aufgaben ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau startet in die Hallensaison

Marienhausen. Nachdem nun in der Freiluftsaison die winterliche Ruhe eingekehrt ist, geht es in der Halle weiter. Bei der ...

EHC Neuwied schlägt Bitburg mit 22:4 und peilt Finale im RLP-Pokal an

Kein Grund zur Euphorie. Kein Anlass, nach Spielende im Gangnam-Style über das Eis zu tanzen oder eine dicke Zigarre zu rauchen. ...

Bedeutung der digitalen Medien im Deutschunterricht nimmt zu

Dem Fach Deutsch wird häufig eine gesunde Distanz zu den neuen Medien unterstellt, denn die Protektoren von Sprache und Schrift ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Hachenburg/Westerburg – Es ist schon seit einigen Jahren Tradition, dass der Verein Charity-Event und die Aktionsgemeinschaft ...

Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Dierdorf. Im Vergleich zum 31.12.2011 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz einen Rückgang ...

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Närrischer Fahrplan für 2013
1. Sitzung: Samstag, 12. Januar 2013 um 20.11 Uhr
Jetzt geht´s los - die fünfte Jahreszeit ...

Werbung