Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, war hier bereits als Vorstandsassistent und in verschiedenen Führungsfunktionen tätig. Zum Jahresbeginn bestellte ihn der Aufsichtsrat zum Vorstandsmitglied.

Der neue Vorstand der Westerwald Bank: (von links) Markus Kurtseifer, Paul-Josef Schmitt, Dr. Ralf Kölbach und Vorstandssprecher Wilhelm Höser.

Hachenburg. Dr. Ralf Kölbach ist seit dem 1. Januar hauptamtliches Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Nach seiner Ausbildung von 1987 bis 1990 bei der damaligen Westerwälder Volksbank eG in Hachenburg und anschließendem Zivildienst studierte er in Siegen Volkswirtschaftslehre. Mit dem Diplom-Abschluss kehrte er 1996 zur Westerwälder Volksbank zurück und absolvierte ein halbjähriges Trainee-Programm. Anschließend war er in der Internen Revision tätig, seit 1998 als deren stellvertretender Leiter.

2001 übernahm Kölbach, Jahrgang 1968, die Position des Vorstandsassistenten in der durch Fusionen entstandenen Westerwald Bank und erhielt Handlungsvollmacht für das Unternehmen. 2005 wechselte er in die gewerbliche Kreditsachbearbeitung mit inhaltlichem Schwerpunkt auf der Unternehmensanalyse. 2006 wurde Kölbach an der Universität Düsseldorf zum Dr. rer. pol. promoviert, im gleichen Jahr schloss er auch das Genossenschaftliche Bankführungsseminar an der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur erfolgreich ab.



2007 erteilte der Vorstand der Bank Kölbach Prokura, 2010 wurde er Generalbevollmächtigter. Im letzten Jahr bestellte der Aufsichtsrat ihn neben Vorstandssprecher Wilhelm Höser sowie Paul-Josef Schmitt und Markus Kurtseifer zum neuen Mitglied des Vorstandes, wo er schwerpunktmäßig im Privatkundengeschäft Verantwortung tragen wird. Dr. Kölbach wohnt mit seiner Familie in Kundert (VG Hachenburg). Seine Hobbies sind Langstreckenlauf und Schach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau startet in die Hallensaison

Die Vorrunde der Kreishallenmeisterschaften startet am kommenden Sonntag in der Sporthalle am Schulzentrum ...

EHC Neuwied schlägt Bitburg mit 22:4 und peilt Finale im RLP-Pokal an

Neuwied. Neues Jahr, neues Gefühl: Zum ersten Mal in dieser Saison haben die Neuwieder Bären ein Pflichtspiel ...

Bedeutung der digitalen Medien im Deutschunterricht nimmt zu

Neuwied. Die neuen Medien spielen auch im klassisch orientierten Deutschunterricht eine immer größere ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat die neueste Einwohnerstatistik für ihren Bereich vorgelegt. Es gibt ...

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das ...

Werbung