Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös von rund 3.000 Euro konnten der Verein Charity-Event und die Aktionsgemeinschaft für Entwicklungshilfe und Frieden an die Stiftung „Zukunft schenken!“ aus Oestrich-Winkel im Rheingau übergeben.

Rund 3.000 Euro konnten der Verein Charity-Event und die Aktionsgemeinschaft für Entwicklungshilfe und Frieden auf dem Westerburger Pfefferkuchenmarkt für einen guten Zweck zusammentragen. (Foto: pr)

Hachenburg/Westerburg – Es ist schon seit einigen Jahren Tradition, dass der Verein Charity-Event und die Aktionsgemeinschaft für Entwicklungshilfe und Frieden (AGEF) des Konrad-Adenauer-Gymnasiums beim Westerburger Pfefferkuchenmarkt vertreten sind und mit ihren Ständen soziale Projekte unterstützen. Mit Erfolg haben die beiden Gruppen im vergangenen Advent ihre Kräfte gebündelt. Insgesamt dreitausend Euro spendeten die engagierten jungen Leute an die Stiftung „Zukunft schenken!“ aus Oestrich-Winkel im Rheingau. Plätzchen, Glühwein, Punsch und fair gehandelte Produkte verkaufte das Team aus jeweils etwa fünfzehn Aktiven von Charity-Event und der AGEF auf dem Markt. Die Vorbereitungen dafür begannen bereits einige Wochen vorher. Studentin Andrea Ferdinand und Esther Witstock von Charity-Event verbrachte einige Tage in ihre Küchen um Plätzchen zu backen, die Schülerinnen Julia Deller, Elisabeth Schröder und Janina Janz von der AGEF planten den Verkauf und bereiteten die Stände vor. Am ersten Adventswochenende konnten dann die Besucher auf dem vorweihnachtlich geschmückten Westerburger Alten Markt die selbstgemachten Produkte genießen und sich gleichzeitig über die Projekte der beiden Gruppen informieren.
Der Charity-Event-Vorsitzende Dennis Sturm zieht eine positive Bilanz der Aktion: „Es ist eine gigantische Leistung die das Pfefferkuchenmarkt-Team vollbracht hat.“ Insgesamt etwa dreitausend Euro erwirtschafteten die jungen Westerwälder für den guten Zweck. Im Dezember wurde der Spendenscheck an die Stiftung „Zukunft schenken!“ übergeben. Die Stiftung des gebürtigen Mengerskirchener Jean-Dominique Risch unterstützt auf vielseitige Weise Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien.
Im Verein Charity-Event haben sich Westerwälder Studenten zusammengeschlossenen, um anderen Menschen zu helfen. Die jungen ehrenamtlich Engagierten planen seit 2009 Kultur- und Sportveranstaltungen in der Region, deren Erlöse sozialen Projekten im Westerwald und der ganzen Welt zu Gute kommen. Ähnliche Ziele verfolgt die Aktionsgruppe AGEF in der sich Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Westerburg zusammengeschlossen haben um gegen Armut und soziale Benachteiligung aktiv zu werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Einbruch in Unkel: Täter entwenden Schmuck und Silberbesteck

In Unkel kam es am Freitagabend (14. November 2025) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter ...

Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, ...

Bedeutung der digitalen Medien im Deutschunterricht nimmt zu

Neuwied. Die neuen Medien spielen auch im klassisch orientierten Deutschunterricht eine immer größere ...

Fortbestehende Kooperation von Bundeswehr und Wirtschaft

Das Beratungszentrum Bundeswehr-Wirtschaft Koblenz stellte kürzlich seinen Jahresbericht für 2012 vor. ...

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das ...

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. ...

Sankt Katharinen startet fulminant in die Karnevalsession

Zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß Sankt Katharinen e.V. zog es am Samstagabend rund 800 karnevalsbegeisterte ...

Werbung