Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das närrische Zepter und wird mit geballter „Frauenpower“ die Narren durch die Session begleiten. Es wird nicht nur zum ersten Mal eine Prinzessin alleine an der Spitze der Narrenschar sein, sondern sie geht mit ihren „Mädels“ (Gefolge) einen neuen und offenen Weg. Die Karnevalsgesellschaft freut sich sehr, sie dabei tatkräftig unterstützen zu dürfen.

Heike I. mit ihren Mädels. Foto: Wolfgang Tischler

Närrischer Fahrplan für 2013
1. Sitzung: Samstag, 12. Januar 2013 um 20.11 Uhr
Jetzt geht´s los - die fünfte Jahreszeit beginnt! Es wird das Kostüm aus dem Schrank gezerrt und in die Narrhalla gerannt. Bei einem bunten Programm, wir hoffen doch sehr das schon viele Aktive fleißig üben, wollen wir einige fröhliche Stunden miteinander verbringen.
2. Sitzung: Samstag, 02. Februar 13 um 20.11 Uhr
Preis-Kostüm-Ball: Samstag, 09. Februar 13 um 20.11 Uhr
Kinderkarneval: Sonntag, 10. Februar 13 um 15.11 Uhr
Rosenmontagszug: 11. Februar 13 um 14.11 Uhr Umzug anschließend Narrentreiben

Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Kleinmaischeid statt. Wer noch keine Karten die Sitzungen hat kann, Restkarten an der Abendkasse erhalten (wenn vorhanden) oder bei unserem Kassierer Adam Sellers.

Damit dem Jugendschutzgesetz Folge geleistet werden kann, wird die Karnevalsgesellschaft bei den Veranstaltungen farbige Bändchen ausgeben, die dem Servicepersonal ermöglichen, die Ausgabe von alkoholischen Getränken zu kontrollieren. Um einen reibungslosen Ablauf bei den Sitzungen zu gewährleisten ist es wichtig, dass die Besucher früher kommen und alle Jugendliche einen Personalausweis mit sich führen. Info hierzu erteilt die 1. Vorsitzende Petra Flammersfeld 02689 / 6538 ab 18 Uhr.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aktivenversammlung Dienstag 08. Januar 2013 um 20 Uhr im Lokal „Zum Isertal“. Hier werden die Aktiven gemeinsam das Programm zusammenstellen und hoffen das von jeder Gruppe mindestens ein Vertreter anwesend ist, damit die Verantwortlichen, wenn möglich auf die individuellen Wünsche eingehen und alles notwendige besprechen können. Jetzt freuen sich alle Kleinmaischeider Karnevalsfreunde auf eine abwechslungsreiche und fröhliche Session 2013.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, ...

Bedeutung der digitalen Medien im Deutschunterricht nimmt zu

Neuwied. Die neuen Medien spielen auch im klassisch orientierten Deutschunterricht eine immer größere ...

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. ...

Sankt Katharinen startet fulminant in die Karnevalsession

Zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß Sankt Katharinen e.V. zog es am Samstagabend rund 800 karnevalsbegeisterte ...

Schornsteinfeger Markus Fuchs ist Nachfolger von Marco Fasel

Feldkirchen. Zum 1. Januar wurde die Verwaltung des Kehrbezirks Stadt Neuwied V an den 35-jährigen Leubsdorfer ...

Werbung