Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das närrische Zepter und wird mit geballter „Frauenpower“ die Narren durch die Session begleiten. Es wird nicht nur zum ersten Mal eine Prinzessin alleine an der Spitze der Narrenschar sein, sondern sie geht mit ihren „Mädels“ (Gefolge) einen neuen und offenen Weg. Die Karnevalsgesellschaft freut sich sehr, sie dabei tatkräftig unterstützen zu dürfen.

Heike I. mit ihren Mädels. Foto: Wolfgang Tischler

Närrischer Fahrplan für 2013
1. Sitzung: Samstag, 12. Januar 2013 um 20.11 Uhr
Jetzt geht´s los - die fünfte Jahreszeit beginnt! Es wird das Kostüm aus dem Schrank gezerrt und in die Narrhalla gerannt. Bei einem bunten Programm, wir hoffen doch sehr das schon viele Aktive fleißig üben, wollen wir einige fröhliche Stunden miteinander verbringen.
2. Sitzung: Samstag, 02. Februar 13 um 20.11 Uhr
Preis-Kostüm-Ball: Samstag, 09. Februar 13 um 20.11 Uhr
Kinderkarneval: Sonntag, 10. Februar 13 um 15.11 Uhr
Rosenmontagszug: 11. Februar 13 um 14.11 Uhr Umzug anschließend Narrentreiben

Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Kleinmaischeid statt. Wer noch keine Karten die Sitzungen hat kann, Restkarten an der Abendkasse erhalten (wenn vorhanden) oder bei unserem Kassierer Adam Sellers.

Damit dem Jugendschutzgesetz Folge geleistet werden kann, wird die Karnevalsgesellschaft bei den Veranstaltungen farbige Bändchen ausgeben, die dem Servicepersonal ermöglichen, die Ausgabe von alkoholischen Getränken zu kontrollieren. Um einen reibungslosen Ablauf bei den Sitzungen zu gewährleisten ist es wichtig, dass die Besucher früher kommen und alle Jugendliche einen Personalausweis mit sich führen. Info hierzu erteilt die 1. Vorsitzende Petra Flammersfeld 02689 / 6538 ab 18 Uhr.



Aktivenversammlung Dienstag 08. Januar 2013 um 20 Uhr im Lokal „Zum Isertal“. Hier werden die Aktiven gemeinsam das Programm zusammenstellen und hoffen das von jeder Gruppe mindestens ein Vertreter anwesend ist, damit die Verantwortlichen, wenn möglich auf die individuellen Wünsche eingehen und alles notwendige besprechen können. Jetzt freuen sich alle Kleinmaischeider Karnevalsfreunde auf eine abwechslungsreiche und fröhliche Session 2013.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat die neueste Einwohnerstatistik für ihren Bereich vorgelegt. Es gibt ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, ...

MGV Dierdorf gab nachweihnachtliches Konzert

Die Sängerinnen und Sänger des MGV 1839 hatten in die evangelische Kirche Dierdorf eingeladen. Sie brachten ...

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. ...

Viele Sternsinger waren unterwegs

In diesem Jahr sammelten die Sternsinger wieder für Kinder und deren Gesundheit in Tansania und weltweit. ...

Werbung