Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

MGV Dierdorf gab nachweihnachtliches Konzert

Die Sängerinnen und Sänger des MGV 1839 hatten in die evangelische Kirche Dierdorf eingeladen. Sie brachten unter ihrem Dirigent Georg Wolf weihnachtliche Lieder aus der ganzen Welt dar. Ein schöner Querschnitt, den die Chöre und Sopranistin Heike Koch boten.

Der Männerchor des MGV Dierdorf in Aktion. Fotos: Wolfgang Tischler.

Dierdorf. Viele Anhänger der Chormusik waren der Einladung des MGV Dierdorf gefolgt und bekamen am gestrigen Sonntagabend (7.1) ein abwechslungsreiches, nachweihnachtliches Konzert geboten. Chorleiter Georg Wolf meinte bei seiner Begrüßung in der evangelischen Kirche Dierdorfs, dass die Dauer der Weihnachtszeit sehr unterschiedlich betrachtet wird. Es gibt Ansichten, die das Ende der Weihnachtszeit am Tag der Heiligen drei Könige sehen, andere Gruppierungen sehen das Ende erst an Maria Lichtmess. „Wir werden ihnen heute nicht die ganz besinnlichen Weihnachtslieder vortragen“, meinte Georg Wolf.

Den Auftakt machten die Damen des MGV. Sie brachten ein Lied, ein portugiesischer Choral dar, das in deutscher Übersetzung „Herbei, o ihr Gläubigen“ lautet. Frankreich und Dänemark waren die weiteren Stationen, ehe die Damen den Altarraum für die Männer des Gesangvereines räumten. Die machten mit den deutschen Übersetzungen aus Italien und England weiter, ehe Georg Wolf die Damen wieder in den Altarraum bat.



Als gemischter Chor trugen die Akteure dann das Lied „Bethlehem, du kleine Stadt“, das seinen Ursprung in den USA hat, und das Trommellied, das aus Tschechien stammt, vor. Als Stargast hatte der MGV die Sopranistin Heike Koch engagiert, die mit drei Liedern an dem Gesangsevent vertreten war. Am Ende gab es lang anhaltenden Beifall für die Akteure des Abends, die ihrem Publikum einen weiten Querschnitt von nicht so bekannten Weihnachtsliedern boten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das ...

Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat die neueste Einwohnerstatistik für ihren Bereich vorgelegt. Es gibt ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. ...

Viele Sternsinger waren unterwegs

In diesem Jahr sammelten die Sternsinger wieder für Kinder und deren Gesundheit in Tansania und weltweit. ...

Neue Biomülltonnen sollen Geruch und Fliegenbefall verhindern

Kreis Neuwied. 180.000 Abfalltonnen hat der Kreis ausgetauscht oder umrüsten lassen. Das Chippen der ...

Werbung