Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. Leider waren sowohl im Herren- als auch im Jugendbereich aus gesundheitlichen Gründen einige Ausfälle zu verzeichnen. Sogar TTC-Jugendtrainer Marius Spohr konnte deshalb nicht an der Vereinsmeisterschaft teilnehmen. Insgesamt stellten sich jedoch 40 Spieler dem vereinsinternen Vergleich.

Niclas Ott, der neue Vereinsmeister des TTC Maischeid in der Herrenklasse, mit den von ihm geschlagenen Gegnern (von links): Klaus Meurer, Ivo Wagner, Thomas Wiebe.

Den Gewinnern in den einzelnen Klassen winkten tolle Sachpreise, gestiftet unter anderem von der Westerwaldbank Großmaischeid. Die Verbandsgemeinde Dierdorf spendierte Freikarten fürs Hallenbad Aquafit. Hier die Ergebnisse:

Anfängergruppe
1.Platz: Tim Orfgen
2.Platz: Shahab Homam
3.Platz: Celina Kohn
4.Platz: Luca Simon

Jugendgruppe II
1.Platz: Oliver Klein
2.Platz: Julian Wester
3.Platz: Katalin Ott
4.Platz: Tim Colmi

Jugendgruppe I
1.Platz: Niclas Ott
2.Platz: Tom Krzeminicki
3.Platz: Daniel Zacharias
4.Platz: Janek Sprengart

Jugend-Doppel
1.Platz: Daniel Zacharias/Enrico de Angelis
2.Platz: Niclas Ott/Katalin Ott

Herrenbereich
Im Herrenbereich wurde nach den offiziellen Regelungen im Vorgabemodus gespielt. Hier konnte man einige Überraschungen erleben. Erstmannschaftsspieler Thomas Wiebe hatte Mühe gegen den „alten Hasen“ Heino Spohr, Ivo Wagner gewann äußerst knapp gegen Tom Krzeminicki und Niclas Ott gewann nur knapp gegen seinen Mannschaftskollegen Janek Sprengart.



Doch am Ende schafften es Ivo Wagner, Thomas Wiebe, Niclas Ott und Vorjahresvereinsmeister Klaus Meurer ins Halbfinale. Im Halbfinale setzte sich Ivo Wagner gegen Thomas Wiebe durch und Niclas Ott gewann gegen Klaus Meurer.
Im Finale zeigten Ivo und Niclas den Zuschauern tolles Tischtennis, doch Niclas Ott war an diesem Tag einfach nicht zu besiegen und gewann das Finalspiel gegen seinen Mannschaftskollegen Ivo Wagner.

1.Platz: Niclas Ott
2.Platz: Ivo Wagner
3.Platz: Thomas Wiebe
3.Platz: Klaus Meurer

Herren-Doppel
Im Herren-Doppel wurde Vereinsmeister das Doppel Ivo Wagner und Nico Noll.
1.Platz: Ivo Wagner/Nico Noll
2.Platz: Klaus Meurer/Hermann Wiegel

Im Anschluss an die Siegerehrung lud der Vorstand des TTC alle Teilnehmer noch zum Pizzaessen und freien Getränken in der Sporthalle ein. In geselliger Runde ließ man das erfolgreich verlaufene Jahr Revue passieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Dr. Ralf Kölbach ist neues Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Er ist ein Eigengewächs des Unternehmens, ...

Sankt Katharinen startet fulminant in die Karnevalsession

Zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß Sankt Katharinen e.V. zog es am Samstagabend rund 800 karnevalsbegeisterte ...

Schornsteinfeger Markus Fuchs ist Nachfolger von Marco Fasel

Feldkirchen. Zum 1. Januar wurde die Verwaltung des Kehrbezirks Stadt Neuwied V an den 35-jährigen Leubsdorfer ...

Eintracht-Hütte zieht neue Mitglieder für Heimatverein an

Oberbieber. Trotz regnerischen Wetters nutzten viele Interessierte das Angebot des Oberbieberer Heimat- ...

Werbung