Werbung

Nachricht vom 05.01.2013    

Sankt Katharinen startet fulminant in die Karnevalsession

Zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß Sankt Katharinen e.V. zog es am Samstagabend rund 800 karnevalsbegeisterte Menschen ins Bürgerhaus nach Sankt Katharinen, wo im Rahmen eines tänzerisch spektakulären Programmes bei bester Stimmung der Startschuss für die Karnevalssession 2013 gegeben wurde.

Rund 800 bunt kostümierte Gäste fanden am Samstagabend den Weg zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß SanktKatharinen e.V.. (Fotos: Bianca Klüser)

Sankt Katharinen. Voll wurde es am Samstagabend im Bürgerhaus in Sankt Katharinen. Rund 800 Karnevalsfreunde hatten den Weg dorthin gefunden, um sich auf dem Hüh-Ball des TC Blau-Weiß SanktKatharinen e.V. auf die Karnevalssession 2013 einzustimmen.

Der Hüh-Ball, der in diesem Jahr bereits zum 13. Mal stattfand, lockt jedes Jahr aufs Neue die Jecken in Scharen nach Sankt Katharinen und bildet gleich zu Beginn des Jahres immer die Auftaktveranstaltung im Karneval, der die umliegenden Vereine mit vielen weitere folgen, erklärte Pressewart Anne Müller.

Das spektakuläre Bühnenprogramm, moderiert von Martin Hauser, begeisterte die Menge und sorgte für beste Karnevalsstimmung. Bei einer ganzen Reihe von tänzerischen Einlagen bewiesen die verschiedenen Akteure ihr Können. So gaben Blue Flames & Enya um 21 Uhr den Startschuss, gefolgt von den Peppers Buchholu, den Tanzbärchen Rheinbrohl, der KG Buchholu mit ihrem Prinzenpaar und der Marschformation Blue Magic. Im zweiten Teil begeisterten Footloose Jüngesheim, die roten-weißen Funken Asbach, die Prinzengarde Kasbach sowie das Männerballet Heidchenländer Strauscheid. Abschließend ließen es dann die Tanzflöhe Ohlenberg, das Tanzcorps Blau-Weiss Windhagen und die Garde Blue Magic auf der Bühne so richtig krachen.



Im großen Saal, ebenso wie in der Sektbar, feierten die bunt kostümierten Gäste bei bester Karnevalsstimmung einen tollen Ball, der bis in die frühen Morgenstunden andauerte. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Weitere Artikel


Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. ...

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Dreißig engagierte junge Leute machten den Westerburger Pfefferkuchenmarkt 2012 zum Erfolg. Einen Erlös ...

Schornsteinfeger Markus Fuchs ist Nachfolger von Marco Fasel

Feldkirchen. Zum 1. Januar wurde die Verwaltung des Kehrbezirks Stadt Neuwied V an den 35-jährigen Leubsdorfer ...

Eintracht-Hütte zieht neue Mitglieder für Heimatverein an

Oberbieber. Trotz regnerischen Wetters nutzten viele Interessierte das Angebot des Oberbieberer Heimat- ...

Mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung

Es klingt, wie so oft im Politikbetrieb, ein wenig holprig: das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG). ...

Werbung