Werbung

Nachricht vom 06.01.2013    

Schornsteinfeger Markus Fuchs ist Nachfolger von Marco Fasel

Feldkirchen. Zum 1. Januar wurde die Verwaltung des Kehrbezirks Stadt Neuwied V an den 35-jährigen Leubsdorfer Markus Fuchs (auf dem Foto links) vergeben. Er ist jetzt zuständig für Feldkirchen und einige Straßen von Irlich.

Nachdem der bisherige Bezirksschornsteinfegermeister Marco Fasel einen neuen Wirkungskreis im Westerwald hat, übernimmt Markus Fuchs damit erstmals einen eigenen Kehrbezirk. Bislang war er als Meistergeselle in Rodenbach, Altwied und Irlich tätig. Der stellvertretende Leiter des Ordnungsamtes, Gerhard Schneider (Bildmitte), überreichte ihm im Beisein von Ralf Jakobs (rechts), dem Obmann der Schornsteinfeger, die Bestallungsurkunde und wünschte ihm Erfolg bei seiner Tätigkeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Verkehrsunfallfluchten in Windhagen nach A3-Sperrung

Nach einer Vollsperrung der Autobahn A3 kam es im Windhagener Ortsteil Hohn am Dienstag (2. September ...

Unfallflucht in Rengsdorf: Zeugen gesucht

In Rengsdorf kam es am Dienstag (2. September 2025) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparktes Fahrzeug ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Eine spektakuläre Flucht vor der Polizei ereignete sich am Dienstag (2. September 2025) in Neuwied. Ein ...

Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Weitere Artikel


1. Benefiz-Hallenfußballturnier des SV Windhagen ein voller Erfolg

Windhagen. Mit einer klasse Leistung gewann das Team des HFV Bad Honnef das erste Benefiz-Hallenfußballturnier ...

Sankt Katharinen startet fulminant in die Karnevalsession

Zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß Sankt Katharinen e.V. zog es am Samstagabend rund 800 karnevalsbegeisterte ...

Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einem Blasinstrument zu eröffnen – das ist ein ...

Eintracht-Hütte zieht neue Mitglieder für Heimatverein an

Oberbieber. Trotz regnerischen Wetters nutzten viele Interessierte das Angebot des Oberbieberer Heimat- ...

KSC Puderbach - Karate Anfängerkurse starten

Neue Kurse für Anfänger des Karatesports starten in Kürze beim KSC Puderbach. Das KSC Karate Team bietet ...

Baumsanierung auf dem Marktplatz in Steimel

In Steimel sind die alten Bäume auf dem Marktplatz begutachtet worden. Die erforderlichen Pflegemaßnahmen ...

Werbung