Werbung

Nachricht vom 05.01.2013    

Eintracht-Hütte zieht neue Mitglieder für Heimatverein an

Oberbieber. Trotz regnerischen Wetters nutzten viele Interessierte das Angebot des Oberbieberer Heimat- und Verschönerungsvereins (HVO), einen Einblick in die Instandsetzung der Eintracht-Hütte am Stausee im Aubachtal zu nehmen. Da inzwischen auch der Stromanschluss funktioniert, konnte man sich im temperierten Inneren und bei Glühwein ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten machen.

Vorsitzender Horst Pinsdorf (re.) konnte mit Sebastian Kruse (li.) das 200. und gleichzeitig jüngste Mitglied des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber begrüßen.

Im neuen Jahr stehen weitere Arbeiten an, bis eine komplette Nutzung der dann erneuerten Hütte möglich sein wird. Geplant ist, die Hütte am 1. Mai wieder ihrer Bestimmung zu übergeben. Dann besteht die Möglichkeit, die Hütte für Veranstaltungen anzumieten – "vorzugsweise soll sie natürlich Oberbieberer Bürgern zur Verfügung stehen", plant der Heimat- und Verschönerungsverein.

Der Verein hatte am Informationstag noch mehr Erfreuliches zu berichten: Mit dem 21-jährigen Sebastian Kruse konnte Vorsitzender Horst Pinsdorf das 200. und gleichzeitig jüngste Mitglied begrüßen. "Schön, dass auch jüngere Oberbieberer Bürger sich für die Belange des Heimat- und Verschönerungsvereins interessieren und engagieren", freut man sich im Verein darüber.



Die Eintracht-Hütte prägt seit den 60-er Jahren das Naherholungsgebiet rund um den Stausee mit und ist Raststätte und Ziel von Vereinen, Wandergruppen und Einzelpersonen von Fern und Nah, die im Aubachtal unterwegs sind. Die Hütte war dem Heimat- und Verschönerungsverein im Oktober übergeben worden. Um den Bestand zu erhalten, stellten sich umfangreiche Instandsetzungsschritte als notwendig heraus. Der Fortgang der Arbeiten ist im Internet unter der Adresse www.eintracht-huette.de zu verfolgen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Schornsteinfeger Markus Fuchs ist Nachfolger von Marco Fasel

Feldkirchen. Zum 1. Januar wurde die Verwaltung des Kehrbezirks Stadt Neuwied V an den 35-jährigen Leubsdorfer ...

Sankt Katharinen startet fulminant in die Karnevalsession

Zum 13. Hüh-Ball des TC Blau-Weiß Sankt Katharinen e.V. zog es am Samstagabend rund 800 karnevalsbegeisterte ...

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Großmaischeid. Ende Dezember trafen sich die Aktiven des TTC Maischeid, um ihre Vereinsmeister auszuspielen. ...

Mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung

Es klingt, wie so oft im Politikbetrieb, ein wenig holprig: das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG). ...

L 258 bei Dierdorf voll gesperrt

Vollsperrung der L 258 zwischen Autobahnanschlussstelle (A3) Dierdorf und der Einmündung der B 413 (Kleinmaischeid) ...

Bürgerinitiative Neitzert fordert Stilllegung der Biogasanlage

Die Biogasanlage Neitzert wurde Anfang 2008 verkauft und damit erlosch die erteilte Baugenehmigung. Spätestens ...

Werbung