Werbung

Nachricht vom 03.01.2013    

KSC Puderbach - Karate Anfängerkurse starten

Neue Kurse für Anfänger des Karatesports starten in Kürze beim KSC Puderbach. Das KSC Karate Team bietet für alle Altersklassen einen Einstieg in Karate in Puderbach im Sport Center an.

Anfänger beim Karate Training im KSC

Die Anfängerkurse beginnen am Montag, den 21. Januar 2013, 17:00-17:30 (4-6 Jahre)
Montag, den 21. Januar 2013, 20:15-21:30 (Erwachsene)
Dienstag, den 22. Januar 2013, 18:00-19:00 (7-13 Jahre)

Das Training findet montags und mittwochs (3-6 Jahre), bzw. dienstags und donnerstags (7 - 13 Jahre) in den Räumlichkeiten des KSC Puderbach, Auf der Held 11 (Industriegebiet), 56305 Puderbach statt. Das Training vom 21. bis zum 31. Januar ist kostenfrei. Jeder ist herzlich eingeladen Karate mit viel Spaß kennen zu lernen. Für Erwachsene bietet das KSC Karate als Gesundheitssport, anerkannt und zertifiziert von der Bundesärztekammer, an. Das bedeutet Sie können einen Teil der Mitgliedsbeiträge von Ihrer Krankenkasse erstattet bekommen.



Das KSC Karate Team ist der erfolgreichste Karate Verein in Rheinland-Pfalz der letzten fünf Jahre und zählt zu den größten Vereinen im Verband. Fünf Deutsche Meister in den letzten drei Jahren, internationale Erfolge bei US-Open, Swiss-Open, Austria-Open und vielen anderen Turnieren zeigen deutlich das Karate im KSC auf höchstem Niveau betrieben werden kann.

Voranmeldungen bitte unter der Telefonnummer 02684-956000. Es ist aber auch möglich einfach vorbeizuschauen und am Training teilzunehmen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Eintracht-Hütte zieht neue Mitglieder für Heimatverein an

Oberbieber. Trotz regnerischen Wetters nutzten viele Interessierte das Angebot des Oberbieberer Heimat- ...

Schornsteinfeger Markus Fuchs ist Nachfolger von Marco Fasel

Feldkirchen. Zum 1. Januar wurde die Verwaltung des Kehrbezirks Stadt Neuwied V an den 35-jährigen Leubsdorfer ...

1. Benefiz-Hallenfußballturnier des SV Windhagen ein voller Erfolg

Windhagen. Mit einer klasse Leistung gewann das Team des HFV Bad Honnef das erste Benefiz-Hallenfußballturnier ...

Baumsanierung auf dem Marktplatz in Steimel

In Steimel sind die alten Bäume auf dem Marktplatz begutachtet worden. Die erforderlichen Pflegemaßnahmen ...

Bedarfsermittlung „Schnelles Internet“ in Döttesfeld

Ein ganz wichtiger Faktor bei der Verbesserung der Infrastruktur im ländlichen Bereich ist der Ausbau ...

Mehr Leistungen aus der Pflegeversicherung

Es klingt, wie so oft im Politikbetrieb, ein wenig holprig: das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG). ...

Werbung