Werbung

Nachricht vom 02.01.2013    

SG Raubach ermittelt Wurstkönig

Zum Jahresende gab es das Luftgewehr Aufgelegt-Pokal-Schießen - Der neue Wurstkönig wurde ausgeschossen.
Raubach. Es war eine stattliche Anzahl von Schützen und Gästen anwesend, um die Siegerin/den Sieger beim Luftgewehr Aufgelegt-Pokal-Schießen zu ermitteln. Der beste Schuss in die Scheibenmitte war entscheidend – und den hatte dann letztendlich Harri Hollack mit einem Teiler von 17,6 - gefolgt von Hans-Georg Adams mit einem 19,0 Teiler.

Die erfolgreichen Gewinner: Harri Hollack (li.) und Dietrich Romich

Ebenfalls ermittelt wurde der Wurst-König 2012/2013. Bei diesem Schießwettbewerb, ebenfalls mit Luftgewehr und aufgelegt ermittelt, wird das Gesamtergebnis gewertet. Mit 208,2 Ringen sicherte sich Dietrich Romich den Titel und eine stattliche Wurst-Kette. Die auf Platz zwei bis 5 platzierten Schützinnen/Schützen lagen mit ihren Ergebnissen äußerst dicht beieinander. Mike Broszeit erzielte 199,0 Ringe, gefolgt von Raimund Adams mit 198,8, Dieter Körfer mit 197,9 und Margret Hoffmann mit 197,0 Ringen.

An diesem Abend war es aber egal, ob Platz 1 oder der letzte Platz erreicht wurde – die beiden Sieger wurden anschließend gemeinsam gebührend und vor allen Dingen ausdauernd gefeiert. Die Schützenschwestern trugen mit leckeren Speisen zum Gelingen dieses Abends bei.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: SG Raubach ermittelt Wurstkönig

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Engers. "Das haben wir schon souverän gemeistert", freuen sich "Watze" und Vereinschef Martin Hahn unisono. Im Gegenteil: ...

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Kurtscheid. Lea Francke ging auf Queeny im Fördereinzel-A-Wettbewerb in Langenscheid an den Start. Sie zeigte eine gute Leistung ...

Weitere Artikel


Prozess gegen Entführer des tschechischen Babys beginnt

Ihnen wird vorgeworfen, am 4. Juli 2012 in Usti nad Labern (Tschechien) gemeinschaftlich einen drei Wochen alten Säugling ...

Rheinland-Pfalz schrumpft weiter

Bad Ems/Westerwald. Am 30. Juni des letzten Jahres hatten 3.997.857 Personen in Rheinland-Pfalz ihren Hauptwohnsitz. Dies ...

Bürgerinitiative Neitzert fordert Stilllegung der Biogasanlage

Neitzert. In dem Westerwaldort Neitzert bei Rodenbach wird seit Jahren eine Biogasanlage betrieben. Errichtet wurde die Anlage ...

Exportinitiative öffnet Auslandsmärkte

Mainz. Der Außenhandel in Rheinland-Pfalz erzielte 2011 ein Rekordergebnis. Güter im Wert von 44,9 Milliarden Euro wurden ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Montabaur/Westerwaldkreis. Der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. verlost in Kooperation mit der Knappen-Fußballschule ...

Erster Arbeitstag von Hans-Werner Breithausen als Bürgermeister

NR-Kurier: Herr Breithausen, sie hatten in ihrem Wahlkampf eine ganze Reihe von Zielen und Vorstellungen formuliert. Was ...

Werbung