Werbung

Nachricht vom 02.01.2013    

SG Raubach ermittelt Wurstkönig

Zum Jahresende gab es das Luftgewehr Aufgelegt-Pokal-Schießen - Der neue Wurstkönig wurde ausgeschossen.
Raubach. Es war eine stattliche Anzahl von Schützen und Gästen anwesend, um die Siegerin/den Sieger beim Luftgewehr Aufgelegt-Pokal-Schießen zu ermitteln. Der beste Schuss in die Scheibenmitte war entscheidend – und den hatte dann letztendlich Harri Hollack mit einem Teiler von 17,6 - gefolgt von Hans-Georg Adams mit einem 19,0 Teiler.

Die erfolgreichen Gewinner: Harri Hollack (li.) und Dietrich Romich

Ebenfalls ermittelt wurde der Wurst-König 2012/2013. Bei diesem Schießwettbewerb, ebenfalls mit Luftgewehr und aufgelegt ermittelt, wird das Gesamtergebnis gewertet. Mit 208,2 Ringen sicherte sich Dietrich Romich den Titel und eine stattliche Wurst-Kette. Die auf Platz zwei bis 5 platzierten Schützinnen/Schützen lagen mit ihren Ergebnissen äußerst dicht beieinander. Mike Broszeit erzielte 199,0 Ringe, gefolgt von Raimund Adams mit 198,8, Dieter Körfer mit 197,9 und Margret Hoffmann mit 197,0 Ringen.

An diesem Abend war es aber egal, ob Platz 1 oder der letzte Platz erreicht wurde – die beiden Sieger wurden anschließend gemeinsam gebührend und vor allen Dingen ausdauernd gefeiert. Die Schützenschwestern trugen mit leckeren Speisen zum Gelingen dieses Abends bei.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Prozess gegen Entführer des tschechischen Babys beginnt

Neuwied. Am 17. Januar beginnt am Landgericht Koblenz der Prozess gegen das Paar, das einen Säugling ...

Rheinland-Pfalz schrumpft weiter

Zum Jahresende 2012 hat das Statistische Landesamt in Bad Ems aktuelle Bevölkerungszahlen und deren Entwicklung ...

Bürgerinitiative Neitzert fordert Stilllegung der Biogasanlage

Die Biogasanlage Neitzert wurde Anfang 2008 verkauft und damit erlosch die erteilte Baugenehmigung. Spätestens ...

Exportinitiative öffnet Auslandsmärkte

Mit dem Programm „Wir öffnen Märkte“ unterstützt die Landesregierung heimische Unternehmen auf dem Weg, ...

Gewinnspiel des Westerwälder Keramik-Cup e.V.

Im Rahmen des Gewinnspiels, welches der Förderverein Westerwälder Keramik-Cup e.V. in Kooperation mit ...

Erster Arbeitstag von Hans-Werner Breithausen als Bürgermeister

Rengsdorf. Am heutigen Mittwoch (2.1.) ist der erste Arbeitstag des neuen Rengsdorfer Verbandsbürgermeisters ...

Werbung