Werbung

Nachricht vom 31.12.2012    

Pfiffige Geschäfts- und Produktideen gesucht

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2013 läuft. Gesucht sind kreative Köpfe mit neuartigen und innovativen Produkten, Dienstleistungen und Verfahren in den Bereichen Internet, IT und Multimedia, Gesundheit, Innovative Dienstleistungen oder Technik. Bewerbungsschluss ist Ende Februar.

Mainz/Region. Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz prämiert in Zusammenarbeit mit den Stiftern und Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft in fünf Kategorien kreative Ideen für innovative Produkte, neuartige Dienstleistungen und Verfahren mit attraktiven Geld- und Sachpreisen. Noch bis zum 28. Februar 2013 können Interessenten ihre Geschäftsideen einreichen. Die Bewerbung erfolgt über die Anmeldung in einer der fünf Hauptkategorien Internet, IT und Multimedia, Gesundheit, Innovative Dienstleistungen oder Technik. Unter anderem fördert die TechnologieZentrum Koblenz GmbH wie in der Vergangenheit den Preis in der Kategorie „IT und Multimedia“. Teilnahmeberechtigt sind Schüler, Studierende und Unternehmer aus Rheinland-Pfalz.



Die Jury setzt sich aus unabhängigen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen. Zu den Kriterien der Bewertung gehören: Innovation, Einzigartigkeit, Umsetzbarkeit, Realisierungsansatz sowie Kreativität und Erfinderreichtum. Ziel des Wettbewerbs ist das Aufspüren und Unterstützen von innovativen Ideen und Neugründungen. Bei Bedarf können die Ideen im Rahmen diverser Workshops und Seminare weiterentwickelt werden. Zusätzlich bestehen weitere Unterstützungsmöglichkeiten wie persönliche Beratungsgespräche oder unentgeltliche Businessplanerstellung. Anmeldeformular und weitere Informationen gibt es online unter www.ideenwettbewerb-rlp.de (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 59 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES (Ludwig-Erhard-Schule) ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Weitere Artikel


Dankeschön, für ein tolles Jahr 2012!

Kreis Neuwied. Heute wollen wir uns bei Ihnen/euch, den Lesern und Nutzern des NR-Kuriers bedanken. Für ...

Trainerwechsel bei der SG Puderbach

Michael Roos verlässt die SG Puderbach zur neuen Saison 2013/2014. Fünf erfolgreiche Jahre liegen hinter ...

Unruhige Silvesternacht am Rhein

Zu zahlreichen Einsätzen wurden Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht in die Rheinorte zwischen ...

Neuer Vorstand im Land

Die Mitglieder der CDU Sozialausschüsse wählten am vergangenen Freitag einstimmig einen neuen Vorstand ...

Bonefeld erlebte himmlische Nacht der Tenöre

Der Deichwiesenhof in Bonefeld war Schauplatz einer außergewöhnlichen Aufführung. Drei Startenöre entführten ...

Feuerwehr Puderbach blickt zurück auf 2012

Die Puderbacher Feuerwehr zog ein Resümee für das Jahr 2012. Beförderungen und Ehrungen standen bei der ...

Werbung