Werbung

Nachricht vom 29.12.2012    

Neuwied spielt zum Jahresausklang in Hamm

EHC Neuwied spielt am Sonntag bei den Eisbären in Hamm - Dünne Personaldecke nach zahlreichen Strafen - Zwei Neuzugänge zum Jahreswechsel erwartet

Neuwied/Hamm. Mit einem äußerst dünn besetzten Kader geht es für den EHC Neuwied am Sonntag zum letzten Spiel in der Hauptrunde der Oberliga West zu den Eisbären nach Hamm.

Das Foto zeigt EHC-Verteidiger Christian Neumann. Foto: www.fischkopp-medien.de.

Aufgrund von Sperren fehlen Andreas Halfmann, Kai Kühlem, Marc Blumenhofen und Rene Sting. Verletzt fehlen wird neben Stefan Kaltenborn, der diese Saison wohl nicht mehr für die Bären auflaufen kann, auch Jan-Niklas Linnenbrügger. Patrick Lomascolo weilt derzeit für ein paar Tage in seiner kanadischen Heimat. „Wir gehen personell in der Tat am Krückstock“, sagt EHC-Trainer Arno Lörsch. „Dennoch erwarte ich von der Mannschaft, dass sie sich ordentlich aus dieser Runde verabschiedet.“ Nach dem Jahreswechsel geht es dann im Rheinland-Pfalz-Pokal und im Oberliga-West-Pokal wieder nahezu in Bestbesetzung in die zweite Saisonhälfte – dann wohl auch mit zwei Neuzugängen im Kader. Ein oberligaerfahrener Stürmer und ein Verteidiger sollen die Kaderplanungen des EHC abschließen. Die Neuwieder würden sich dann mit zwei Torhütern, acht Verteidigern, zehn Stürmern sowie zwei, drei Juniorenspielern den neuen Aufgaben stellen.

„Ich habe Heiligabend schon mal ein bisschen an der Aufstellung für Hamm gebastelt“, sagt Lörsch. Lange dürfte er nicht gebastelt haben, die Anzahl der Spielernamen dürfte überschaubar sein. Doch das ist für den Trainer noch lange kein Grund, die Aufgabe in Hamm nicht dennoch mit 100 Prozent Einsatz anzugehen. „Wir wollen erhobenen Hauptes das Eis verlassen, der Fokus unserer Arbeit aber richtet sich schon jetzt ganz klar auf die Pokalrunde. Gut möglich, dass wir schon in Hamm in Sachen Spielsystem das eine oder andere ausprobieren werden.“ Die Eisbären stecken ihrerseits derzeit auch in turbulentem Fahrwasser, auch wenn die Teilnahme an der Meisterrunde sicher ist. Zuletzt jedoch gab es unter anderem eine 8:10-Niederlage trotz klarer Führung bei den Moskitos in Essen. Das Spiel bringt auch ein Wiedersehen mit den Brüdern Slava und Oleg Tokarev, die beide jetzt für die Eisbären spielen. „Slava wird sicherlich zeigen wollen, was er drauf hat“, ist sich Lörsch sicher.



Voller Vorfreude blicken die Neuwieder jedoch schon jetzt auf das neue Jahr und das erste Heimspiel 2013, denn am Sonntag, 6. Januar, geht es um 19 Uhr im Rheinland-Pfalz-Pokal gegen die Eifel-Mosel-Bären aus Bitburg. „Sicherlich wären an einem Freitag mehr Zuschauer gekommen, wir setzen aber dennoch auf die Unterstützung unserer Fans“, sagt Lörsch, der damit noch einmal auf die Aktion „Macht die Bärenhöhle voll“ hinweist. Die im Dezember geplante Aktion musste ausfallen, weil das Spiel aufgrund des starken Schneefalls verlegt werden musste. Kurzerhand wurde die Aktion auch für den neuen Spieltermin beibehalten. Gruppen, Vereine, Firmen und Institutionen können sich auf der Homepage des EHC Neuwied unter www.ehc-neuwied.de anmelden und damit kostenlos in der Gruppe das Heimspiel gegen Bitburg besuchen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach blickt zurück auf 2012

Die Puderbacher Feuerwehr zog ein Resümee für das Jahr 2012. Beförderungen und Ehrungen standen bei der ...

Neuer Vorstand im Land

Die Mitglieder der CDU Sozialausschüsse wählten am vergangenen Freitag einstimmig einen neuen Vorstand ...

Pfiffige Geschäfts- und Produktideen gesucht

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz 2013 läuft. Gesucht sind kreative Köpfe mit neuartigen und innovativen ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Andere Länder – andere Bräuche: wie der Rutsch ins neue Jahr gefeiert wird, ist von Land zu Land verschieden. ...

Kein Verständnis für Taktieren des Wolfsschützen

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland hat kein Verständnis für Taktieren des vermeintlichen ...

Festliches Neujahrskonzert in Marienstatt

Am Sonntag, 6. Januar, eröffnet der Musikkreis den Konzertzyklus 2013 der Marienstatter Abteikonzerte ...

Werbung