Werbung

Nachricht vom 29.12.2012    

Dierdorf geht online

Pünktlich zum neuen Jahr ist die Stadt Dierdorf mit einer eigenen Internetpräsenz im weltweiten Netz vertreten. Unter der Adresse: www.dierdorf.de ist die Stadt dieser Tage online gegangen. Die umfangreiche Homepage informiert sehr vielseitig.

Der Dierdorfer Marktplatz aus der Vogelperspektive. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Auf der Startseite der neuen Dierdorfer Homepage strahlt dem Besucher ein passendes stimmungsvolles, winterliches Ambiente entgegen. Vom Bürgermeister Thomas Vis gibt es ein nettes Grußwort und einen ersten Überblick über die Stadt und ihre Vorzüge. „Mit unserem Internet-Auftritt möchten wir den Besuchern die Vielfältigkeit und das Angebot der Stadt Dierdorf näher bringen“, so Bürgermeister Vis.

Unter dem Menupunkt „Leben in Dierdorf“ gibt es einen umfassenden Überblick über die Stadt. Die einzelnen Unterpunkte sind klar strukturiert, informativ und reich bebildert. Der Besucher erhält hier einen guten Eindruck von dem Ort im vorderen Westerwald. Zu den historischen Bauwerken wie zum Beispiel Mausoleum, dem Uhrturm und dem Eulenturm erfolgt ein kurzer geschichtlicher Abriss.

Alle wichtigen behördlichen Informationen gibt es unter dem Punkt „Stadtverwaltung“. Die Familien finden die Angebote für ihre Kinder unter einer eigenen Rubrik „Familie und Bildung“. Dort gewähren weiterführende Links zu den Schulen einen umfassenden Einblick. Das sportliche Angebot und das Angebot für die Jugend sind auf eigenen Seiten präsent.



Für die vier Ortsteile der Stadt gibt es jeweils eine eigene Seite, auf der neben allgemeinen Informationen ein kurzer geschichtlicher Abriss zu lesen ist. Auch die drei Partnerstädte von Dierdorf kommen nicht zu kurz und sind mit einer eigenen Seite vertreten.

„Beim Erstbesuch der Seite soll durch starke bildhafte Darstellungen ein umfassender Überblick über die Stadt und ihre Vorzüge vermittelt werden. Die Internetseiten beschränken sich auf schnelle und gute Informationen. Eine sonst häufige Überfrachtung wollten wir vermeiden, indem wir uns auf das Wesentliche beschränken“, fasst Bürgermeister Thomas Vis die Grundidee des Internetauftritts zusammen.

Für die Umsetzung des Auftritts zeichnen neben dem Bürgermeister Thomas Vis und seinen Helfern, die Dierdorfer Werbeagentur First Unit und der Dierdorfer Fotograf Wolfgang Tischler verantwortlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwied spielt zum Jahresausklang in Hamm

EHC Neuwied spielt am Sonntag bei den Eisbären in Hamm - Dünne Personaldecke nach zahlreichen Strafen ...

Feuerwehr Puderbach blickt zurück auf 2012

Die Puderbacher Feuerwehr zog ein Resümee für das Jahr 2012. Beförderungen und Ehrungen standen bei der ...

Bonefeld erlebte himmlische Nacht der Tenöre

Der Deichwiesenhof in Bonefeld war Schauplatz einer außergewöhnlichen Aufführung. Drei Startenöre entführten ...

Silvesterbräuche auf der ganzen Welt

Andere Länder – andere Bräuche: wie der Rutsch ins neue Jahr gefeiert wird, ist von Land zu Land verschieden. ...

Neuwied erlebt achtes Kinder-Sportcamp in den Sommerferien

Zum achten Kinder-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, der 1. FFC Neuwied, ...

Schulen im Kreis Neuwied und in Polen lösen Probleme gemeinsam

Neuwied. Der Kreis Neuwied führt gemeinsam mit der polnischen stadt Krotoszyn ein Comenius-Regio-Projekt ...

Werbung