Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Maskierter bewaffneter Mann raubte Raiffeisenbank aus

Fernthal. Mit einem Revolver in der Hand überfiel heute Mittag ein maskierter Räuber die Raiffeisenbank in Fernthal und erbeutete einen fünfstelligen Geldbetrag. Trotz des Einsatzes von Polizeihubschrauber und Suchhunden entkam der Täter unerkannt.

Fotograf / Quelle: Arno Bachert / www.pixelio.de

Am Donnerstag (27.12.) mittags um 12.09 Uhr wurde die Filiale der Raiffeisenbank in Fernthal von einem maskierten und bewaffneten Einzeltäter überfallen. Dieser betrat die Filiale der Bank in der Dreischläger Straße, in der sich zum Zeitpunkt des Überfalls außer zwei Bankangestellten keine Kunden aufhielten.

Der Täter, der mit einem silberfarbenen Revolver bewaffnet war, erzwang die Herausgabe eines fünfstelligen Bargeldbetrages. Diesen steckte er in einen von ihm mitgeführten fein gestrickten braunen Jutesack. Nach der Tat flüchtete er in unbekannte Richtung.

Der Räuber wird wie folgt beschrieben: Ca.1,70 Meter groß, schlanke Gestalt, komplett dunkel gekleidet, Lederjacke, Jeans, Sonnenbrille und Motorradunterziehhaube. Zum möglichen Alter des Täters wurden unterschiedliche Angaben gemacht.
Trotz intensiver Nahbereichsfahndung - unter anderem waren ein Polizeihubschrauber und mehrere Suchhunde eingesetzt - fehlt von dem Täter bislang jede Spur.



Wer im Zusammenhang mit diesem Überfall weitere sachdienliche Hinweise auf den Täter, seinen Fluchtweg oder ein bei der Flucht benutztes Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Koblenz, Telefon 0261 1031 oder der Polizei in Straßenhaus, Telefon: 02634 9520 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Kurtscheid am 09.01.2013 im Fernsehen bei SW 3

Vom Südwestrundfunk wird die Sendung „Landesschau“ gestaltet. In dieser Landesschau gibt es die Kurzsendung ...

Papier- und Schrottentsorgung wird verbessert

Verbesserte Entsorgung von Schrott und großen Kartonagen ab 2013 im Kreis Neuwied -Neuer Entsorger steht ...

Motorsägenkurse des Forstzweckverbandes Rengsdorf

Ab 2013 ist für den Brennholzselbstwerber der schriftliche Nachweis über die Teilnahme an einem qualifizierten ...

Kreiswaldbauverein im Dialog mit Naturpark

Kreiswaldbauverein Neuwied im Gespräch mit der neuen Geschäftsführung des Naturparks Westerwald - Naturpark ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Kreis Neuwied. Auch 2013 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments ...

Werbung