Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Maskierter bewaffneter Mann raubte Raiffeisenbank aus

Fernthal. Mit einem Revolver in der Hand überfiel heute Mittag ein maskierter Räuber die Raiffeisenbank in Fernthal und erbeutete einen fünfstelligen Geldbetrag. Trotz des Einsatzes von Polizeihubschrauber und Suchhunden entkam der Täter unerkannt.

Fotograf / Quelle: Arno Bachert / www.pixelio.de

Am Donnerstag (27.12.) mittags um 12.09 Uhr wurde die Filiale der Raiffeisenbank in Fernthal von einem maskierten und bewaffneten Einzeltäter überfallen. Dieser betrat die Filiale der Bank in der Dreischläger Straße, in der sich zum Zeitpunkt des Überfalls außer zwei Bankangestellten keine Kunden aufhielten.

Der Täter, der mit einem silberfarbenen Revolver bewaffnet war, erzwang die Herausgabe eines fünfstelligen Bargeldbetrages. Diesen steckte er in einen von ihm mitgeführten fein gestrickten braunen Jutesack. Nach der Tat flüchtete er in unbekannte Richtung.

Der Räuber wird wie folgt beschrieben: Ca.1,70 Meter groß, schlanke Gestalt, komplett dunkel gekleidet, Lederjacke, Jeans, Sonnenbrille und Motorradunterziehhaube. Zum möglichen Alter des Täters wurden unterschiedliche Angaben gemacht.
Trotz intensiver Nahbereichsfahndung - unter anderem waren ein Polizeihubschrauber und mehrere Suchhunde eingesetzt - fehlt von dem Täter bislang jede Spur.



Wer im Zusammenhang mit diesem Überfall weitere sachdienliche Hinweise auf den Täter, seinen Fluchtweg oder ein bei der Flucht benutztes Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Koblenz, Telefon 0261 1031 oder der Polizei in Straßenhaus, Telefon: 02634 9520 in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Kurtscheid am 09.01.2013 im Fernsehen bei SW 3

Vom Südwestrundfunk wird die Sendung „Landesschau“ gestaltet. In dieser Landesschau gibt es die Kurzsendung ...

Papier- und Schrottentsorgung wird verbessert

Verbesserte Entsorgung von Schrott und großen Kartonagen ab 2013 im Kreis Neuwied -Neuer Entsorger steht ...

Motorsägenkurse des Forstzweckverbandes Rengsdorf

Ab 2013 ist für den Brennholzselbstwerber der schriftliche Nachweis über die Teilnahme an einem qualifizierten ...

Kreiswaldbauverein im Dialog mit Naturpark

Kreiswaldbauverein Neuwied im Gespräch mit der neuen Geschäftsführung des Naturparks Westerwald - Naturpark ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Kreis Neuwied. Auch 2013 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments ...

Werbung