Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Kreiswaldbauverein im Dialog mit Naturpark

Kreiswaldbauverein Neuwied im Gespräch mit der neuen Geschäftsführung des Naturparks Westerwald - Naturpark Rhein-Westerwald wird jetzt von hauptamtlicher Geschäftsführerin geleitet.

S. D. Fürst zu Wied, Friedericke Weber und die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied Dr. Gisela Born-Siebicke (v.l.) im Dialog.

Kreis Neuwied. Seit dem Sommer dieses Jahr gibt es eine Änderung bei der Geschäftsführung des Naturparks Rhein-Westerwald. Lagen in der Vergangenheit diese Arbeiten bei einer der Verbandsgemeinden des Kreises, so nimmt diese Aufgabe künftig Diplom-Geographin Friedericke Weber mit einer eigenen Geschäftstelle in Neuwied wahr.

Dem Kreiswaldbauverein Neuwied war es ein besonderes Anliegen, frühzeitig das Gespräch mit der neuen Geschäftsführerin zu suchen. „Die verstärkte Entwicklung hin zu einem naturbezogenen Tourismus und neue Vorgaben aus dem Bereich des Naturschutzes stellen die vielen Waldbesitzer im Kreis Neuwied vor neue Herausforderungen. Der Wald nimmt etwas mehr als die Hälfte der Fläche des Naturparks ein und ist in vielerlei Hinsicht von Projekten des Naturparks betroffen“, so die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied Dr. Gisela Born-Siebicke.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Friedericke Weber betonte, dass es ihr besonders wichtig sei, Kooperationen und Vernetzungen zu Partnern, wie auch dem Kreiswaldbauverein, in der Naturpark-Region zu forcieren und mögliche gemeinsame Projekte zu entwickeln. „Nur dadurch kann der Naturpark seinem Auftrag einer regionalen Entwicklung nachkommen“, führte die neue Geschäftsführerin aus.

Die Waldbesitzer hoben im Gespräch die Notwendigkeit einer Abstimmung zwischen Naturpark und Waldeigentümer hervor. Verkehrssicherungspflicht, Beseitigung von Müllablagerungen, Nutzung von Forstwegen und ihre Kennzeichnung sowie Belange der Besucherlenkung wurden angesprochen. „Hier sollte man frühzeitig vor Beginn von Maßnahmen das Gespräch mit dem Waldbesitzer suchen“, so der gemeinsame Tenor.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Maskierter bewaffneter Mann raubte Raiffeisenbank aus

Fernthal. Mit einem Revolver in der Hand überfiel heute Mittag ein maskierter Räuber die Raiffeisenbank ...

Kurtscheid am 09.01.2013 im Fernsehen bei SW 3

Vom Südwestrundfunk wird die Sendung „Landesschau“ gestaltet. In dieser Landesschau gibt es die Kurzsendung ...

Papier- und Schrottentsorgung wird verbessert

Verbesserte Entsorgung von Schrott und großen Kartonagen ab 2013 im Kreis Neuwied -Neuer Entsorger steht ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Kreis Neuwied. Auch 2013 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments ...

Kindergarten Raubach wird erweitert

Kindertagesstätte Raubach bald „unter einem Dach“ -
Hallerbach: durchgängiges Betreuungsangebot bis ...

Werbung