Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Kreis Neuwied. Auch 2013 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei die Kriterien für Grünabfall. Das heißt die Bäume dürfen höchstens 1,80 Meter lang sein und maximal acht Zentimeter Stammdurchmesser haben.

Lose Zweige müssen zur Abholung gebündelt werden. Längere Bäume sind auf 1,80 Meter zu kürzen. Stämme mit mehr als acht Zentimeter Durchmesser sind von der Abholung ausgeschlossen, weil sie nicht als Grünabfall verarbeitet werden können. Solche Stämme nehmen die Abfallentsorgungsanlagen des Kreises gegen Gebühr an. (Gebühren, Adressen und Öffnungszeiten unter www.abfall-nr.de).

Die vollständig abgeschmückten Bäume müssen am Abfuhrtag bereits um 6.00 Uhr morgens bereit stehen. „Wir haben leider jedes Jahr Probleme, weil Tannenbäume erst heraus gelegt werden, wenn das Sammelfahrzeug die Straßen bereits abgefahren hat“ so die Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied. Straßen deshalb mehrfach anzufahren sei aber nicht möglich. „Die Sammelfahrzeuge sind im Zeitraum vom 7. Januar bis 6. Februar vollkommen ausgelastet, um die kreisweite Abholung termingerecht bewältigen zu können“.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Abfallberatung rät bei verpasstem Termin: „Weihnachtsbäume per Entsorgungsscheck zur Abholung anmelden oder selbst anliefern. Das ist kostenlos, wenn die Maße für Grünabfall eingehalten werden. Wer genug Platz hat, kann den Baum auch zerkleinert in der Biotonne entsorgen“.

Abfuhrtermine in den Verbandsgemeinden:
VG Asbach 28. Januar, VG Bad Hönningen 23. Januar, VG Dierdorf 6. Februar, VG Linz 21. Januar, VG Puderbach 4. Februar, VG Rengsdorf 31. Januar, VG Unkel 17. Januar, VG Waldbreitbach 30. Januar.
Weitere Infos unter Tel: 02631/8994-85 (SITA) oder Tel. 02631/803-308 (Kreisverwaltung Neuwied).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Kreiswaldbauverein im Dialog mit Naturpark

Kreiswaldbauverein Neuwied im Gespräch mit der neuen Geschäftsführung des Naturparks Westerwald - Naturpark ...

Maskierter bewaffneter Mann raubte Raiffeisenbank aus

Fernthal. Mit einem Revolver in der Hand überfiel heute Mittag ein maskierter Räuber die Raiffeisenbank ...

Kurtscheid am 09.01.2013 im Fernsehen bei SW 3

Vom Südwestrundfunk wird die Sendung „Landesschau“ gestaltet. In dieser Landesschau gibt es die Kurzsendung ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments ...

Kindergarten Raubach wird erweitert

Kindertagesstätte Raubach bald „unter einem Dach“ -
Hallerbach: durchgängiges Betreuungsangebot bis ...

Glücksbringer und gute Vorsätze

Auch im Kreisgebiet sind vielerorts Bräuche bekannt, die es von früher herrührend zwischen den Tagen, ...

Werbung