Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments soll durch eine Vielzahl von Veranstaltungen das Bewusstsein der europäischen Bevölkerung für die Bürgerrechte gesteigert werden.

Brüssel/Region. Das Europäische Parlament hat das Jahr 2013 zum „Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger“ ernannt. Ziel dieses Europäischen Jahres ist es, das Bewusstsein für Bürgerrechte zu steigern. So wird es verschiedene Veranstaltungen geben, die die Rechte der Bürger, welche in einem anderen Mitgliedstaat studieren, arbeiten, ein Unternehmen gründen oder ihre Pension erhalten, näher erklären. Zu den Veranstaltungen im Laufe des Jahres gehören Anhörungen, Konferenzen und Bildungsmaßnahmen sowie Sensibilisierungskampagnen.

Insbesondere junge Menschen sollen darüber aufgeklärt werden, wie sie von den
Unionsbürgerschaftsrechten bereits profitieren. Zudem werden für Behörden der lokalen, regionalen, nationalen und europäischen Ebene Plattformen zum Erfahrungsaustausch mit anderen öffentlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen gegründet. Die deutsche Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas stellt eine Übersicht der geplanten Aktionen in deutschen Kommunen zusammen und bittet um Meldungen unter www.rgre.de. Weitere Informationen unter http://ec.europa.eu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Kreis Neuwied. Auch 2013 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es ...

Kreiswaldbauverein im Dialog mit Naturpark

Kreiswaldbauverein Neuwied im Gespräch mit der neuen Geschäftsführung des Naturparks Westerwald - Naturpark ...

Maskierter bewaffneter Mann raubte Raiffeisenbank aus

Fernthal. Mit einem Revolver in der Hand überfiel heute Mittag ein maskierter Räuber die Raiffeisenbank ...

Kindergarten Raubach wird erweitert

Kindertagesstätte Raubach bald „unter einem Dach“ -
Hallerbach: durchgängiges Betreuungsangebot bis ...

Glücksbringer und gute Vorsätze

Auch im Kreisgebiet sind vielerorts Bräuche bekannt, die es von früher herrührend zwischen den Tagen, ...

Ausstellung Carnevale di Venezia in der VHS Neuwied

Der Rengsdorfer Fotograf Rolf Weingarten präsentiert ab Dienstag, 8. Januar 2013 im Foyer der VHS Neuwied ...

Werbung