Werbung

Nachricht vom 27.12.2012    

Kindergarten Raubach wird erweitert

Kindertagesstätte Raubach bald „unter einem Dach“ -
Hallerbach: durchgängiges Betreuungsangebot bis zur Grundschule

Raubach. Rechtzeitig zum 01.08.2013 - dem Tag, ab dem Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr einen Anspruch auf frühkindliche Förderung haben - soll sie abgeschlossen sein - die Baumaßnahme an der Kommunalen Kindertagesstätte Raubach.

In einer ersten Abstimmung konnte Bürgermeister Volker Mendel (links) nun die Pläne für die Erweiterung des Kindergartens der Leiterin Birgit Dreser (2.v.l.), dem zuständigen 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach und Kerstin Schwanbeck vom Kreisjugendamt vorstellen.

Dort, wo zurzeit noch Sträucher und Spielgeräte für die Jüngsten der Kita stehen, sollen in wenigen Wochen die Bauarbeiten beginnen für den Ausbau der Kindertagesstätte auf einen 6-Gruppen-Kindergarten.

Den gibt es zwar zur Zeit schon in Raubach - allerdings ist die Krippengruppe, das jüngste betriebliche Angebot der Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren - zur Zeit noch als „Außenstelle“ der Kindertagesstätte im so genannten Alten Kindergarten, einige hundert Meter vom eigentlichen Kindergartengebäude entfernt untergebracht, und das auch nur zeitlich befristet.

„Mit dem Angebot der Krippe in den Räumen des Alten Kindergartens wollten wir zügig auf die Nachfrage nach Betreuungsplätzen für Säuglinge und Kleinkinder aus Raubach und den umliegenden Orten eingehen und haben daher zunächst einmal diese „provisorische“ Lösung angeboten“, schildert Bürgermeister Volker Mendel die Entstehungsgeschichte der Krippengruppe.
Klar war uns aber auch, dass wir diese Zeit des Provisoriums dazu nutzen wollen, den dauerhaften Ausbau der Kindertagesstätte „Haus der kleinen Strolche“ sorgfältig zu prüfen und zu planen.

Das ist nun geschehen und in einer ersten Abstimmung konnte Bürgermeister Mendel nun die Pläne für die Erweiterung des Kindergartens dem zuständigen Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach vorstellen. Sie sehen neben einem Gruppenraum für die Krippe auch die notwendigen Sanitär- und Wickelmöglichkeiten sowie Räume für Ruhe und Rückzug der Kleinen vor.

„Verlässliche Betreuungsangebote für Kinder ab dem 1. Geburtstag oder noch früher werden immer stärker nachgefragt. Sie sind oft der Schlüssel zu einer frühzeitigen Rückkehr junger Mütter in den Beruf“, beschreibt auch der zuständige Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach seine Beobachtungen.



Der Rechtsanspruch der Zweijährigen wird heute sehr selbstverständlich wahrgenommen. Auch, wenn es noch keinerlei gesicherte Erkenntnis dazu gibt, wie viele Einjährige ab nächsten August ihren Anspruch nutzen werden, zeigt uns die Nachfrage in Raubach, dass es hier durchaus Bedarf für eine solche Krippengruppe gibt. Ich bin froh, dass der Träger mit der Entscheidung zur Kita-Erweiterung wichtige Weichen gestellt hat für ein durchgängiges Betreuungsangebot bis zum Grundschulalter“, lobt der Beigeordnete die Weitsicht der Verantwortlichen vor Ort.

Zu den errechneten Baukosten in Höhe von rund 645.000 Euro erwartet die Verbandsgemeinde als Träger der Kindertagesstätte übrigens Zuschüsse des Landkreises in Höhe von 105.000 Euro sowie aus dem Förderprogramm „Kindertagesbetreuungsausbau 2008 - 2013“ in Höhe von 95.000,00 Euro.

Die Kita Raubach in Zahlen:

In der Raubacher Kindertagesstätte können in insgesamt 6 Gruppen bis zu 112 Kinder betreut werden, davon allein bis zu 30 Kinder unter drei Jahren. Für insgesamt 44 Kinder ist eine ganztägige Betreuung mit Mittagessen möglich. Ergänzt wird das Angebot der Kita zur Zeit noch durch einige Hortplätze für Kinder im Schulalter – die sollen aber nach übereinstimmendem Votum von Träger und Kreisjugendamt spätestens 2015 „auslaufen“ und durch ein bedarfsgerechtes Angebot der Grundschule abgelöst werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Weitere Artikel


2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Kreis Neuwied. Auch 2013 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es ...

Kreiswaldbauverein im Dialog mit Naturpark

Kreiswaldbauverein Neuwied im Gespräch mit der neuen Geschäftsführung des Naturparks Westerwald - Naturpark ...

Glücksbringer und gute Vorsätze

Auch im Kreisgebiet sind vielerorts Bräuche bekannt, die es von früher herrührend zwischen den Tagen, ...

Ausstellung Carnevale di Venezia in der VHS Neuwied

Der Rengsdorfer Fotograf Rolf Weingarten präsentiert ab Dienstag, 8. Januar 2013 im Foyer der VHS Neuwied ...

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Was gibt es schöneres für Jugendliche am ersten Weihnachtsfeiertag als auf die Piste zu gehen. Da passte ...

Werbung