Werbung

Nachricht vom 26.12.2012    

Ausstellung Carnevale di Venezia in der VHS Neuwied

Der Rengsdorfer Fotograf Rolf Weingarten präsentiert ab Dienstag, 8. Januar 2013 im Foyer der VHS Neuwied die Ausstellung „Carnevale di Venezia“. Die farbenprächtigen Aufnahmen vom Karneval in Venedig sind bis zum 18. März 2013 zu sehen.

Venezianische Masken. Foto: Rolf Weingarten

Neuwied. Rolf Weingarten ist von Beruf Maschinenbauingenieur und Fotograf mit Leib und Seele. Ausgestattet mit seiner Fotoausrüstung fährt seit einigen Jahren immer zum Karneval in die Lagunenstadt. Nach zwölf Stunden Fahrt kommt der Fotofreund in Cavallino, einem kleinen Örtchen gegenüber der Lagune an. Der Karneval wird offiziell zehn Tage vor Aschermittwoch mit dem Engelsflug eröffnet. Dabei schwebt ein Prominenter (an einem Stahlseil gesichert) vom Campanile herab über den Markusplatz. Von da an gibt es in der Stadt auf verschiedenen Bühnen künstlerische und artistische Darbietungen. Privatpersonen flanieren in Kostümen durch die Stadt, in der Mehrzahl natürlich um den Markusplatz herum. Die meisten Besucher kommen am Wochenende vor Aschermittwoch. Für die Kostümierten bilden die Parade und die Preisvergabe für das schönste Kostüm am Sonntag den Höhepunkt. „Der Carnevale ist ein niveauvoller, kultureller Fasching“, sagt Weingarten.



Die Stadt hat ihren ganz eigenen Rhythmus, ihr ganz eigenes Flair. Und auch das ist es, was Weingarten so anzieht. „Es ist eine Welt für sich und jedes Jahr entdecke ich etwas Neues.“ Vor allem wenn man sich in die Gassen abseits der beiden Touristenmagnete Markusplatz und Rialtobrücke begibt, entdeckt man das ursprüngliche Venedig. Hier kann man auch mal alleine sein. Immer wieder gibt es dann kleine Geschäfte, Bars und Restaurants.

Am Karnevalsdienstagnachmittag setzt er sich dann wieder in den Bus. Denn an Aschermittwoch ist auch für Weingarten alles, was mit Venedig zu tun hat, fast vorbei. Zu Hause gilt es dann die Fotos zu sichten, zu bearbeiten und auf seiner Homepage (www.picture-world.net) einzustellen. Da kann man dann sehen, wie es war – beim Karneval in Venedig. Eine Auswahl seiner Aufnahmen präsentiert er nun erstmals in der VHS Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Glücksbringer und gute Vorsätze

Auch im Kreisgebiet sind vielerorts Bräuche bekannt, die es von früher herrührend zwischen den Tagen, ...

Kindergarten Raubach wird erweitert

Kindertagesstätte Raubach bald „unter einem Dach“ -
Hallerbach: durchgängiges Betreuungsangebot bis ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“. Nach dem Willen des Europäischen Parlaments ...

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Was gibt es schöneres für Jugendliche am ersten Weihnachtsfeiertag als auf die Piste zu gehen. Da passte ...

Graue und braune Tonne werden von Greifarm entleert

Neuwied. Ab Januar 2013 ist die Sita West GmbH für die nächsten drei Jahre für die Sammlung von Rest- ...

Unternehmer investiert im Zentrum von Dierdorf

Dierdorf. Im Zentrumsbereich der Stadt wird investiert: Ein junger Unternehmer mit optimistischen Zukunftsplänen ...

Werbung