Werbung

Nachricht vom 21.12.2012    

Kreiswaldbauverein bietet Motorsägenkurse an

Motorsägenkurs "MS-Basis" des Kreiswaldbauvereins Neuwied vermittelt die notwendige Sachkunde. Es gibt eine rege Nachfrage bei den Brennholzselbstwerbern. Ziel ist es die Unfälle weiter zu minimieren.

Der sichere Umgang mit der Motorsäge will gelernt sein. Foto: Wolfgang Tischler

Linz. Der Kreiswaldbauverein Neuwied veranstaltet regelmäßig Motorsägenkurse. Ziel der Schulung ist es, ein sicheres Aufarbeiten von liegendem Holz im Wald zu erlernen. Gleichzeitig werden Kenntnisse aufgefrischt und grundlegende Sicherheitsbestimmungen bei der Waldarbeit vermittelt. Die Teilnehmer erhalten am Ende des Lehrgangs ein Zertifikat.

Die Schulung steht unter der fachlichen Leitung von Andreas Eckloff, staatlich geprüfter Forsttechniker und Instruktor für Motorsägenschulungen. Sie wird begleitet von Dieter Steinebach, Privatwaldbetreuer beim Forstamt Dierdorf. Die Veranstaltung ist ganztätig.

Die Kurse stehen allen Interessierten an der Waldarbeit offen. Die Teilnahmegebühr beträgt 87 Euro. Es ist eine Anmeldung erforderlich bei Andreas Eckloff unter der Rufnummer 0174-9921332 oder per Mail andreas-eckloff@web.de.



Die Veranstaltungen finden im Schulungsraum der Firma Schulte, Linz/Rhein, Asbacher Straße statt. Der praktische Übungsteil wird in einem nahe gelegenen Waldstück durchgeführt.

Der nächste Kurs startet am 12.01.2013 ab 8.30 Uhr. "Wir freuen uns über das rege Interesse an unserer Veranstaltung", so die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied Dr. Gisela Born-Siebicke. "Im Zeichen der Energiewende hat die Brennholzgewinnung auch im Privatwald enorm an Bedeutung gewonnen. Ein Großteil der Unfälle ist auf mangelnde Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge, fehlende Schutzausrüstung und Missachtung von Sicherheitsbestimmungen zurückzuführen. Hier möchten wir Sachkunde und praktische Erfahrung vermitteln."


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall in Vallendar sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Montagnachmittag (21. Juli) ereignete sich auf der Rheinstraße in Vallendar ein Verkehrsunfall, bei ...

Kaffeenachmittag der AWO in Engers lädt ein

Der beliebte Kaffeenachmittag der Arbeiterwohlfahrt (AWO) für Senioren in Engers steht wieder an. Bei ...

Neue Entdeckungen im Heimatmuseum Rheinbrohl

Am 3. August öffnet das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" erneut seine Türen. Besucher können ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 327: Drei Verletzte und Verkehrsbehinderungen

Am 21. Juli ereignete sich auf der Bundesstraße 327 zwischen Koblenz-Karthause und Remstecken ein schwerer ...

Brandalarm in der Rhein-Mosel-Fachklinik

Am Nachmittag des 21. Juli brach ein Feuer in einem Patientenzimmer der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach ...

Räuberischer Diebstahl in Koblenzer Bekleidungsgeschäft

In einem Bekleidungsgeschäft in der Koblenzer Schloßstraße ereignete sich am Samstag (19. Juli) ein Vorfall ...

Weitere Artikel


Bürgschaftsbank berät Unternehmen und Gründer

Die Rheinland-Pfalz bietet am 10. Januar 2013 in Mainz einen Beratertag an. Die Bank unterstützt Unternehmen ...

Die Grundschuld - oder: “Gehört mein Haus der Bank?”

Trotz historisch niedriger Zinsen gilt es bei der Finanzierung des Eigenheims Feinheiten zu beachten. ...

BUGA-Verkehrsinformationsseite des LBM ausgezeichnet

Anerkennung gab es für die Verkehrsinformationsseite des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) ...

Mehr Frauen in die Räte

Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Neuwied plädiert dafür, dass bei der kommenden Kommunalwahl ...

Josef-Ecker-Stift hat neues Ortungssystem

Neues WLAN-gestütztes System bietet Bewohnern mit Demenz mehr Sicherheit, ohne ihre Bedürfnisse einzuschränken. ...

Stadt Dierdorf freut sich über höhere Steuereinnahmen

Elgert. Durch Mehreinnahmen bei der Gewerbe- und der Einkommenssteuer sieht die finanzielle Situation ...

Werbung