Werbung

Nachricht vom 20.12.2012    

Friseuratelier „Haarkunst“ beschenkte Kinder im Marienhaus-Klinikum

Neuwied. Eine ganz besondere Überraschung wartete am Montagnachmittag auf die kleinen Patienten der Kinder- und Jugendmedizin im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied: 110 liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke hatte Petra Weber-Weißenfels mitgebracht.

Dr. Urban Himbert, der Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, (2. von rechts) freute sich sehr über die willkommene Spende, die ihm Petra Weber-Weißenfels (rechts) gemeinsam mit vielen Helfern für die kleinen Patienten überreichte. Foto: photoklaas.de

Gemeinsam mit dem Nikolaus verteilte die Inhaberin des Horhausener Friseurateliers „Haarkunst“ mit ihrer Familie und anderen Helfern die Päckchen an die Jungen und Mädchen. Zusätzlich hatte sie einen Spendenscheck über rund 3.680 Euro im Gepäck, den sie an Dr. Urban Himbert, den Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin, für die Station überreichte.

Der Geschenke- und Geldsegen ist der „Wunschbaumaktion“ zu verdanken, die dieses Jahr zum ersten Mal den Kindern im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth zugute kommt. Bei dieser Sammelaktion, die Frau Weber-Weißenfels bereits im 5. Jahr in ihrem Friseuratelier organisiert, können Kunden Geschenkpakete für kleine Patienten unterschiedlichen Alters abgeben oder auch Geld für den guten Zweck spenden.

„Viele unserer Kunden waren mit ihren Kindern schon einmal im Marienhaus-Klinikum in Behandlung und haben daher umso lieber gespendet“, so die Erfahrung der Friseurmeisterin. Zusätzlich haben sich 20 Unternehmen aus der Region mit Spenden an der Wunschbaumaktion beteiligt.



Dr. Urban Himbert freute sich sehr über die willkommene Unterstützung. Die Kinderklinik ist vor ein paar Wochen in den Neubau des Marienhaus-Klinikums umgezogen, „und mit der Geldspende werden wir für die größeren Kinder im Spielzimmer noch einen Monitor und eine Spielkonsole einrichten“. berichtet er. Besonders dankbar ist er aber für die glücklichen Gesichter der Kinder, die die Weihnachtszeit im Krankenhaus verbringen müssen und begeistert waren, schon eine Woche vor Heiligabend die ersten Geschenke auspacken zu dürfen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Weitere Artikel


Vorzeitige Bescherung bei der Westerwald Bank

Bereits vor dem Weihnachtsfest gab es bei der Westerwald Bank in Puderbach Geschenke: Die Preise eines ...

Illegale Abfälle aus Kiesgrube in Ariendorf müssen entfernt werden

Bad Hönningen. Der in der Ariendorfer Kiesgrube gelagerte illegale Müll muss raus. Die Verfügung der ...

Stadt Dierdorf freut sich über höhere Steuereinnahmen

Elgert. Durch Mehreinnahmen bei der Gewerbe- und der Einkommenssteuer sieht die finanzielle Situation ...

Kreis Neuwied eine Woche lang im SWR-Fernsehen

Neuwied. Der Südwestrundfunk hat den Kreis Neuwied unter die Lupe genommen und sendet vom 7. bis 14. ...

Verbandsgemeinde Dierdorf erhöht Preise für Wasser und Abwasser

Die Werke der Verbandsgemeinde Dierdorf würden ohne Erhöhung im kommenden Jahr Verluste schreiben. Daneben ...

Baumängel Biogasanlage Anhausen wurden präsentiert

Nach neuen Schürfungen traten Lecks zu Tage. Laut Betreiber wird alles getan, um schnellstmöglich sicherzustellen, ...

Werbung