Werbung

Nachricht vom 19.12.2012    

Windkraft: Kuhheck-Gegner demonstrieren vor Ratssitzung

Die Bürgerinitiative „Rettet die Kuhheck“ war nach der jüngsten Entscheidung des Kreisrechtsausschusses wieder zur Verbandsgemeinderatssitzung nach Dierdorf gekommen. Vor der Sitzung demonstrierten sie vor dem Gebäude und in der Einwohnerfragestunde wollten Torsten Schumacher einiges Wissen.

Die Windkraftgegner demonstrierten vor der Verbandsgemeinde Dierdorf gegen den geplanten Standort Kuhheck. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bei der VG-Ratssitzung des Verbandsgemeinderates Dierdorf am gestrigen Dienstagabend (18.12.) waren die Windkraftgegner wieder aktiv. Schon lange vor Sitzungsbeginn versammelten sie sich vor der Verbandsgemeinde. Wer von den Ratsmitgliedern den vorderen Eingang nahm wurde mit „Hopp, hopp, hopp, Kuhheck Planung Stopp!“ begrüßt.

In der Einwohnerfragestunde stellte der Vorsitzende der Bürgerinitiative Torsten Schumacher einige Fragen an den neuen Verbandsbürgermeister Horst Rasbach. Im Wesentlichen ging es darum, wann die Verbandsgemeinde Dierdorf endlich einen Flächennutzungsplan „Windenergie“ erstellt und die Kuhheck aus der Planung nimmt. „Wir sind für Windenergie, aber an den dafür geeigneten Standorten“, ist die Meinung der Demonstranten.



Horst Rasbach verwies darauf, dass „die Entscheidung des Kreisrechtsausschusses zur Ablehnung der Genehmigung Kuhheck keine Rechtskraft erlangt habe“. Im Übrigen verwies Rasbach auf den Landesentwicklungsplan Windkraft, der derzeit von der Landesregierung fortgeschrieben werde und noch keine Rechtskraft erlangt hat. „Wenn wir Rechtssicherheit haben, werden wir umgehend mit der Fortschreibung des Flächennutzungsplanes in der VG Dierdorf beginnen“, fuhr Horst Rasbach fort.

Harry Neumann vom BUND wollte wissen, ob die Verbandsgemeinde bereit sei, die Umweltschutzorganisationen frühzeitig mit ins Boot zu nehmen. „Wir wollen im Vorfeld versuchen die bestehenden Konflikte zu entschärften“, war die Antwort des Bürgermeisters. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Baumängel an Biogasanlage zu Tage getreten

In Anhausen brachten neueste Untersuchungen weitere Baumängel zutage. Verunreinigtes Wasser des Havarieteiches ...

Stattbad-Galerie spendet für die Freiheit

Die StaTTbad-Galerie unterstützt Amnesty International vor Ort. Die Erlöse der Ausstellung „Die Akte“ ...

„Exklusiv-Dinner“ im Dunkeln in Neuwied

Ein ganz besonderes Erlebnis für Gaumenfreunden wird Anfang des Jahres in Neuwied geboten. Die Besucher ...

Nikolaus-Schießen bei St. Hubertus Schützenbruderschaft Windhagen

Windhagen. Besinnliche Stimmung herrschte bei den St. Hubertus-Schützenbruderschaft. Die Schützen hatten ...

Was sich in der Sozialversicherung ändert

Neuwied. Praxisgebühr, Rentenbeitrag, Pflegereform oder Mini-Job: In der Sozialversicherung gibt es zum ...

Vier Bewaffnete überfielen Spielhalle in Dierdorf

Dierdorf. In der vergangenen Nacht ist in Dierdorf schon wieder eine Spielhalle überfallen und ausgeraubt ...

Werbung