Werbung

Nachricht vom 18.12.2012    

Adventskaffee mit Vorführungen beim THW Neuwied

Neuwied. Die Politik informiert sich über das Technische Hilfswerk in Neuwied. Den Gästen wurden die technische Ausrüstung und der gute Ausbildungsstand der THW-Jugend vorgeführt.

Ihre Möglichkeiten im Zivil- und Katastrophenschutz demonstrierte die THW-Jugend den beeindruckten Politikern und Fachkräften.

Auf Einladung des Ortsverbandes besuchten Erwin Rüddel (Mitglied des Deutschen Bundestages, CDU), Freddy Winter (Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz, SPD), Sandra Weeser (FDP), Dr. Beate Kölb (Leiterin Gesundheitsamt Neuwied), Werner Böcking (Kreisfeuerwehrinspekteur Feuerwehr Landkreis Neuwied und Kurt Schröder (SPD, ehemaliger Ortsbeauftragter des Ortsverbandes Neuwied und Mitgliedes des Arbeitskreis Brand- und Katastrophenschutz Landkreis Neuwied) den Ortsverband Neuwied zum Adventskaffee.

In lockerer Runde bei Kaffee und Kuchen informierte der Ortsverband über das Technische Hilfswerk. Das Highlight des Nachmittages war die Übung der THW-Jugend Neuwied. Hier konnten die Besucher sich einen Eindruck verschaffen, wie schon in der Jugendarbeit die Mitglieder an die Aufgaben im Zivil- und Katastrophenschutz herangeführt werden. Die Schritte und Maßnahmen wurden erklärt, Fragen direkt beantwortet. Gegen Abend war die Veranstaltung beendet und die Besucher nahmen viele Eindrücke und Informationen vom THW, vom THW Neuwied und der THW-Jugend mit nach Hause.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der A3

Ein bulgarischer PKW hat sich auf der Autobahn A3 mehrfach überschlagen. Der Rettungshubschrauber war ...

Unfallkasse gibt 2012er Zahlen bekannt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gab kürzlich die Zahlen für das Jahr 2012 bekannt. So ist beispielsweise ...

SV Ellingen richtet ganz besonderes Fußballturnier aus

Gleich zum Jahresanfang gibt es in Straßenhaus ein ganz besonderes Fußballturnier. Gemischte Damen und ...

Niclas Ott erneut Tischtennis-Rheinlandmeister

Großmaischeid. Eiskalt, wie die morgendliche Hallentemperatur der Sporthalle Speicher in der verschneiten ...

Erstes Nikolaus-Schießen in Windhagen

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Windhagen veranstaltete am zweiten Adventssonntag ihr erstes Nikolaus-Schießen. ...

Bande aus Leutesdorf nach Überfall auf Rewe-Markt in Irlich geschnappt

Neuwied. Die Polizei hat die vermutlichen Täter des Raubüberfalls auf den Rewe-Markt in Neuwied-Irlich ...

Werbung