Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm. Der Werbering und die Stadt sorgten dafür, dass die gut 30.000 Besucher viel erleben, genießen und angenehm einkaufen konnten.

Hachenburg wünscht Frohe Weihnachten. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Am heutigen Sonntagabend (16.12.) ging der viertägige Hachenburger historische Weihnachtsmarkt zu Ende. Schon zur Eröffnung am Donnerstag waren tausende von Besucher gekommen. Dies setzte sich an allen Tage und auch zum heutigen verkaufsoffenen Sonntag fort. Trotz leichtem Regen ließen sich die Besucher nicht abhalten und strömten in die Hachenburger Innenstadt.

Wie schon in den vergangen Tagen, gab es auch am Sonntag ein umfangreiches Rahmenprogramm. Vor der Westerwald Bank zeigte der Holzschnitzer Bernd Euteneuer in der Zeit von 12 bis 18.00 Uhr wie man fantasievolle und detailreiche Figuren mit der Motorsäge aus Holzblöcken schält. Für Kinder ab vier Jahren gab es ein besonderes Angebot: Petra Schuff vom Theaterhaus Alpenrod war ab 15.30 Uhr zu Gast im Veranstaltungsraum der Bank. Mit dabei: „Pettersson und Findus. In der Schalterhalle waren die Stände, die alle für einen guten Zweck engagiert waren, ständig umlagert. Ein Glasbläser zeigte sein künstlerisches Können.

In der Stadt schoben sich die Menschen zwischen den Ständen und Buden hindurch. Gut kam der Holzschnitzelbelag bei der Westerwald Bank an. Besonderen Anklang fanden auch die roten Künstlerzelte, in denen unterschiedliche Kunst dargeboten wurde und käuflich erworben werden konnte. Die Künstler zeigten sich am heutigen Abend ebenfalls zufrieden.



Der Weihnachtsmann verzauberte auf dem Alten Markt an allen Tagen die Kinderherzen. Strahlend nahmen die Kleinen ihr Präsent vom Heiligen Mann entgegen. Wer alle Programmpunkte und das umfangreiche Kulturprogramm, wie die Thüringer Zunftstraße und die Kunstmeile in der Wilhelmstraße, die Kunstausstellung in der Schwanenpassage erleben wollte, konnte den ganzen Tag in Hachenburg bleiben, ohne das es langweilig wurde. Nicht zu vergessen die Lesestunden und das Plätzchenbacken im Vogtshof und im Haus Perlengasse.

Hachenburg zeigte sich in den Tagen des historischen Weihnachtsmarktes von seiner besten Seite. „Es ist der schönste Markt weit und breit“, dies war von vielen Besuchern zu hören, die sich schon den Termin für das kommende Jahr vorgemerkt haben. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in neue Endoskopie-Türme

Selters. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat für 240.000 Euro zwei neue ...

Verdienstkreuz am Bande für Dr. Wolfgang Linckelmann

Rheinbreitbach. Der Bundespräsident hat Dr. Wolfgang Linckelmann aus Rheinbreitbach für sein beispielhaftes ...

Jutta Golinski ist neue Chefin der VHS Neuwied

Neuwied. Die Volkshochschule der Stadt Neuwied hat seit Anfang Dezember 2012 eine neue Leiterin, die ...

TSG Urbach scheidet im TT-Intercup aus

Die Tischtennisspieler der TSG Urbach empfingen am gestrigen Samstag (15.12.) in der zweiten Runde des ...

Jugendtreff Buchholz gibt auf

Buchholz. Der Jugendtreff Buchholz wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das ist die Mitteilung die ...

Förderverein unterstützt Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus mit 85.000 Euro

Neuwied. Mit einer Spende über 85.000 Euro unterstützt der Förderverein Sonnenschein die Kinderklinik ...

Werbung